![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ehe für alle und Politiker ohne Rückgrat22. Oktober 2018 in Kommentar, 8 Lesermeinungen "Ehe für alle ist wie der Beschluss, dass zwei Hosen ab sofort ein Anzug sind" - Klartext von Bischof Andreas Laun über die "Ehe für Alle" Salzburg (kath.net) In einer Meinungsumfrage bejahte die Mehrheit das Projekt, und die Regierung ist demokratisch und daher sicher auch dafür, auch wegen der nächsten Wahlen. Na also, Gottes-Gesetze oder Naturgesetze hin oder her, gültig sind immer nur unsere Gesetze, von uns Menschen gemacht und darum muss es gehen. also geht es. Was sagt die Kirche? Nichts, dafür ist sie nicht zuständig. Von ihr würden wir uns ohnehin nichts sagen lassen. Richtig, aber die Naturgesetze stammen von Gott. Wir lassen uns von keiner Religion mit ihren Mythen etwas vorschreiben. Wir machen mit der Erde und darum auch mit uns selbst alles, was wir nur können und wollen. So wie wir Ehe für alle beschließen werden, können wir auch das! Benzin mit Wasser gemischt, billig und umweltfreundlich. Nur zu, es geht ohne Gott ohnehin alles und auch ohne Hirn. Ehe für alle ist wie der Beschluss, dass zwei Hosen ab sofort ein Anzug sind, schrieb ein Journalist. Recht hat er. Vielleicht gelingt es doch noch, die Partei, die Ehe für alle durchbringen will, zum Denken zu bringen. Und erinnert sie daran, dass Mut eine Kardinaltugend der Politiker sein sollte. Politiker ohne Rückgrat haben schon genug Schaden angerichtet auch in jüngster Geschichte! Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLaun
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |