![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Welttag des Downsyndroms: Recht auf Teilhabe für Menschen mit Downsyndrom umfänglich umsetzenvor 2 Stunden in Prolife, keine Lesermeinung Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe: "Menschen leiden nicht am Down-Syndrom, wie oft formuliert wird, sondern haben das Down-Syndrom. Sie leiden allerdings an den Vorbehalten in der Gesellschaft." | ![]() US-Erzbischof Sample: „Tief in unserem Inneren wissen wir es. Wir wissen, was Abtreibung ist“vor 2 Tagen in Prolife, 4 Lesermeinungen Deutliche bischöfliche Reaktion nach Ausrufung eines „Tages der Würdigung von Abtreibungsanbietern“ in Oregon: „Die moderne Kultur fordert nicht nur Toleranz gegenüber Abtreibung, nicht nur Rechtsschutz, sondern deren Feier.“ Von Petra Lorleberg | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() «Häsch gwüsst?» - In der Schweiz startet wieder die Prolife-Clip-Kampagnevor 3 Tagen in Prolife, keine Lesermeinung Derzeit läuft wieder die «Häsch gwüsst»-Kampagne in Postfilialen und Postautos. Die Aktion, die vom «Marsch fürs Läbe» durchgeführt wird, präsentiert Clips mit Fakten zur Abtreibung. | ![]() Für „katholische Kirche ein klares Signal: In dieser Frage sind die Grünen Gegner, nicht Verbündete“vor 4 Tagen in Prolife, 5 Lesermeinungen Benjamin Leven kommentiert in der „Herder Korrespondenz“: In der Frage der Abtreibung „endet der Flirt“. | |||||
![]() Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonfliktvor 6 Tagen in Prolife, 12 Lesermeinungen Vorerst gescheitert – Kaminski begrüßt Beschluss des Rechtsausschusses, die Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt nicht auf der Tagesordnung zu belassen | ![]() Studie zeigt Zusammenhang zwischen Abtreibung und Selbstmordversuchen bei Frauen12. März 2025 in Prolife, 2 Lesermeinungen Ein Selbstmordversuch ist immer ein Schrei nach Hilfe, sagt die Lebensschützerin Mary Szoch. Die Ergebnisse der Studie sollten eine Motivation für den Schutz der Ungeborenen sein, der gleichzeitig ein Schutz für die Mütter ist. | ![]() Kranker Papst kritisiert in Botschaft an Lebensschützer "Wegwerfkultur"9. März 2025 in Prolife, 1 Lesermeinung Botschaft an Treffen von italienischen Aktivisten ermutigt dazu, "die Annahme menschlichen Lebens in jeder Phase voranzutreiben". | ![]() Bischof González: Politiker, die Abtreibung legalisiert haben, sind exkommuniziert7. März 2025 in Prolife, 5 Lesermeinungen Nach Legalisierung der Abtreibung im mexikanischen Bundesstaat Campeche wandte sich Bischof José Francisco González besonders an die katholischen Abgeordneten, die dafür gestimmt hatten. Diese sollten sich neu auf ihren Glauben besinnen. | |||
„Die Kirche muss Japans Kampf gegen die demografische Krise anführen“Katholischer Journalist fordert mit Blick auf die kirchliche Situation in Japan: Die Kirche „muss sich an Pro-Life-Kampagnen beteiligen und Elternschaft und Familienleben normalisieren“. | ‚Das hängt davon ab, wer am Fenster vorbeigeht‘In Schottland sind innerhalb eines Bereichs von 200 Metern um eine Abtreibungsklinik alle Aktivitäten verboten, die eine Beeinflussung für oder gegen eine Abtreibung sein können. Das kann auch ein privates Gebet sein, wenn es im Fenster sichtbar ist. | Studie: Zehn Prozent der Babys, die im zweiten Trimester abgetrieben werden, überlebenFür die Studie wurden 13.777 Abtreibungen im zweiten Trimester der Schwangerschaft in den Jahren 1989 bis 2021 in Quebec (Kanada) untersucht. | "Christdemokraten für das Leben" nach der Bundestagswahl: Lebensschutz muss wichtiges Anliegen seinWahlergebnis zeigt Wunsch vieler nach konservativerer Neuausrichtung der Politik, was auch das Eintreten für Grundrechtsordnung und das Recht auf Leben beinhalte - CDU hat jetzt die Chance zu zeigen, dass ihr der Lebensschutz wichtiges Anliegen ist | |||
US-Vizepräsident Vance: ‚Das ungeborene Leben ist schutzwürdig‘Die Regierung Trump werde Schwangerschaftskrisenzentren unterstützen, die Frauen dazu ermutigen, sich für das Leben der Ungeborenen zu entscheiden, kündigte Vance an. | Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident TrumpJede erfolgreiche IVF steht für viele Embryonen, die gestorben oder auf unbestimmte Zeit eingefroren werden. Laut einem Sprecher des Weißen Hauses sei Trump bereit, Einwände der Lebensschützer anzuhören. | Lebensschützerin in Großbritannien vor Gericht, weil sie Gespräche angeboten hat‚Bin hier um zu reden, wenn Sie wollen‘ war auf dem Schild zu lesen, mit dem Livia Tossici-Bolt vor einer Abtreibungsklinik in Bournemouth stand. | Eichstätter Bischof Hanke: Klarer Appell für den Schutz des ungeborenen Lebens„Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes und verdient Schutz von Anfang an. Das Leben beginnt mit der Empfängnis, und es ist unsere Pflicht als Gesellschaft, besonders die Schwächsten zu schützen“ | |||
"Wir müssen jedes Leben schützen"Interview von der Pressestelle des Bistums Regensburg mit Alexandra Linder, Vorsitzende vom Bundesverband Lebensrecht. Von Stefan Gross/Bistum Regensburg | 10 Jahre Fortpflanzungsmedizin-Gesetz: Ethikerin sieht offene FragenIMABE-Direktorin Kummer: Schädliche Langzeit-Folgen für Kinder und Mütter werden weiter verschwiegen - Die gängigen Methoden sind bei acht von zehn Frauen erfolglos | Deutschland: Rot-grünes Gesetzesvorhaben zur Abtreibung ist gescheitertGute Nachrichten für das Lebenrecht von Kindern im Mutterleib: Die Pläne, die sogenannte „Legalisierung“ der Abtreibung noch vor den Bundestagswahlen in Torschlusspanik durchzudrücken, sind gescheitert! Von Petra Lorleberg | US-Justizministerin lässt Strafverfolgung von Lebensschützern untersuchenUnter der Regierung Biden wurden Lebensschützer strafrechtlich verfolgt und teilweise zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Justizministerin Pam Bondi will herausfinden, ob das Vorgehen der Vorgängerregierung politisch motiviert war. | |||
Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunkenIm Schnitt werden fünf Abtreibungen pro Monat aus medizinischen Gründen durchgeführt. Der US-Bundesstaat hat ein entsprechend hohes Budget für die Unterstützung von schwangeren Frauen und jungen Familien. | Trump setzt weiteres Pro-Life-Zeichen und empfängt Down-Syndrom-KindDie kleine Valentina durfte am Montag im Büro des US-Präsidenten Platz nehmen | Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt einMerritt hatte gemeinsam mit David Daleiden verdeckte Videos gedreht, in denen Ärzte und leitende Angestellte von Planned Parenthood über den Handel mit Organen und Gewebeteilen abgetriebener Babys sprechen. | Neun wichtige Lebensschutzmaßnahmen von Präsident Trump in der ersten Woche seiner AmtszeitMit diesen Schritten leitet die neue US-Regierung eine Abkehr von der Pro-Abtreibungspolitik der Demokraten ein. | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |