![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebtevor 22 Stunden in Kommentar, 11 Lesermeinungen „Papa Francesco, wir sehen uns wieder!“ - Gedanken zum Tod von Papst Franziskus. Gastbeitrag von Thorsten Paprotny | ![]() Franziskus war ein „Papst wie du und ich“vor 28 Stunden in Kommentar, 15 Lesermeinungen Der 266. Papst war „Dorfpfarrer“ für die ganze Welt - Woran soll uns das Pontifikat von Papst Franziskus erinnern? - kath.net-Nachruf von Petra Lorleberg | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Klerikalismus im Bistum Passau14. April 2025 in Kommentar, 15 Lesermeinungen Ein Bischof reagiert auf Vorwürfe gegen einen Priester. Sowohl Fachleute als der Vorsitzende der Freisinger Bischofkonferenz bescheinigen dem Bischof richtige Handlungsweise. Der Montagskick von Peter Winnemöller | ![]() Ostern: Mit der Seele im Himmel11. April 2025 in Kommentar, 1 Lesermeinung Warum also nicht die Ostertage, die man mitfeiern möchte, einmal nach der Musik aussuchen? Musik kann hier der Türöffner sein und wunderbar helfen, die Seele in den Himmel heben - BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmidt | |||||
![]() Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in Verlegenheit11. April 2025 in Kommentar, 21 Lesermeinungen Erneuter spontaner Auftritt im Petersdom sorgt für Debatten im Netz und in Medien - Hintergrundbericht von Kathpress-Korrespondent Ludwig Ring-Eifel | ![]() Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten7. April 2025 in Kommentar, 6 Lesermeinungen Ganz klar, die Kirche wird sang- und klanglos untergehen. Oder? Religionspessimismus ist gerade angesagt. Die Stichworte liefert ein Buch, das schon vor mehr als einem Jahr auf den Markt kam. Der Montagskick von Peter Winnemöller | ![]() Warum es gut ist, auch im Regen spazieren zu gehen4. April 2025 in Kommentar, 2 Lesermeinungen Wenn wir unseren Verzicht plötzlich zu lieben beginnen, dann haben wir gewonnen: Benedicta zur Fastenzeit von Petra Knapp | ![]() „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!2. April 2025 in Kommentar, 2 Lesermeinungen Gedanken anlässlich des 20. Todestages von Johannes Paul II./ Karol Wojtyła, dessen Botschaft gerade heute besonders aktuell ist – auch für unsere Kirche. Von Martin Lohmann | |||
Das Wunder des Karol WojtyłaHeute vor 20 Jahren starb Johannes Paul II. – Danach nahm sechs Tage lang die ganze Welt Abschied von einem Heiligen, der sie wie kein anderer verändert hatte. Gastbeitrag von Michael Hesemann | Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte TheologieEs ist ein herbeigeredetes Scheitern der Theologie des Leibes, das die Erfolgsgeschichte verschleiern soll. Der Heilige Papst ist mit seiner Lehre besonders für junge Katholiken sehr relevant und prägend. Der Montagskick von Peter Winnemöller | Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“Frag den Theologen – „Wir stehen letztlich vor der Alternative, entweder eine schöpferische Urvernunft anzunehmen oder aber unpersönliche Kräfte und Mechanismen, die nicht wissen, was sie wirken, geschweige denn wozu.“ | Mal wieder subtil gegen die FamilieDie Präsidentin des umstrittenen ZDK setzt sich für Alleinerziehende ein. Was auf den ersten Blick so gut scheint, ist bei genauem Hinsehen ein veritabler Schlag gegen die Familie. Der Montagskick von Peter Winnemöller | |||
Von der RolleIm Erzbistum Freiburg wird die sakramental-hierarchische Ordnung der Kirche in 22 «Rollen» aufgelöst. So wird die Kirche schon bald nicht einmal mehr eine Rolle spielen. Gastkommentar von Martin Grichting | „Dilemma des Vatikans: Soll Papst nach Santa Marta verlegt werden oder in Gemelli-Klinik bleiben?“„Quellen aus dem Umfeld des Papstes sagen, dass sich die Hauptdiskussion im Vatikan“ um dieses Dilemma dreht. Gastbeitrag von Jaime Gurpegui/InfoVaticana | Hier ist kein Glaube mehr zu findenDie Krokodilstränen des Bischofs von Limburg werden ohne Folgen bleiben. Nur jammern, statt den Ursachen auf den Grund zu gehen und nach Alternativen zu suchen, führt nicht weiter. Der Montagskick von Peter Winnemöller | „Bischof Barron ist eigentlich ein leuchtendes Vorbild auch für Deutschland“„Das hindert aber hiesige einschlägige Kirchen-Medien und Journalisten nicht, mit kruden Mitteln zum rhetorischen Gegenschlag auszuholen“ – „Wegsortiert ist man schneller als man sich umsehen kann“. Gastkommentar von Prof. Riccardo Wagner | |||
Kirche wird in Europa nur in missionarischen Gemeinschaften überlebenHierzulande wurden die Gläubigen „von allen Medien, den profanen und auch den kirchlichen, dauerhaft einseitig berieselt und manipuliert“. Gastkommentar von Prof. Hubert Gindert, Zeitzeuge | Marienfest statt FrauentagDer internationale Frauentag ist eine Initiative der internationalen Kommunisten. Der Inhalt dieses Festes richtet sich, unter der Maske für Frauenrechte einzustehen, gegen die Familie und gegen das Leben. Der Montagskick von Peter Winnemöller | Der heilige Josef, Vater der ChristenWie Gott Vater einen Platz in der Dreifaltigkeit hat, so hat Josef seinen Platz in der irdischen „Dreifaltigkeit“ mit Jesus und Maria. In gewisser Weise war dies die erste Kirche - BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmidt | Das 11. Gebot einer politisch-korrekten Kirche: Du sollst nicht Trump loben!Und Vorsicht, wenn Du es trotzdem machst, dann kommt die Lokalzeitung mit einer "Horrorgeschichte" und Dein Bischof wird nervös - Warum können viele Trump nicht differenziert betrachten? - Ein Kommentar von Roland Noé | |||
Der Papst ist im Krankenhaus und im Vatikan wird nachgedachtKardinäle und Kirchenrechtler erwägen die möglichen Szenarien - Hintergrundbericht von Kathpress-Korrespondent Ludwig Ring-Eifel | „… und schon war das Urteil gefällt: Rechten-Treffen mit christlicher Prominenz“Man sollte sich aber „eingestehen, dass der eigene Arbeitgeber [der Bischof von Münster ist Herausgeber von „Kirche+Leben“) Vertreter des christlichen Wertefundaments ist, für das auch die ARC Konferenz steht“. Gastkommentar von Cornelia Kaminski | Im Hinaufhören zu Gott frei werden – Christa Meves zum 100. GeburtstagWürdigung der außergewöhnlichen und mutigen Persönlichkeit und Prophetin. Von Martin Lohmann | 80 Jahre Frieden sind genug – oder wie die Weltpolitik gerade an der Zündschnur rumfummeltNein, hier wird nicht beantwortet, wer den Eklat im Oval Office verursacht hat.Es ist das Zündeln mit dem globalen Krieg, das jeden verantwortungsvollen Menschen auf den Plan rufen sollte, uns Christen allen voran. Montagskick von Peter Winnemöller | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |