Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Voderholzer untersagt Priesterweihen in Zaitzkofen
  2. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  3. Vigano de facto bereits im Schisma
  4. Deutsche Kirchenstatistik 2023: 20 Mill. 'Katholiken', aber nur 1,26 Mill. besuchen die Hl. Messe
  5. Lehrerin zeigt Volksschulkindern Sexfilm im Aufklärungsunterricht
  6. Frankreich: 105 Priesterweihen im Jahr 2024
  7. Ärger um Spenden für Messen in Kroatien
  8. "Als fünffacher Vater mit kleinen Kindern ist das für mich mehr als ärgerlich und nicht akzeptabel"
  9. Beichtvater von Papst Franziskus gestorben
  10. Keine Torte für Feier einer ‚Geschlechtsumwandlung’ – christlicher Bäcker erneut vor Gericht
  11. Kardinal Sarah warnt vor den Gefahren des ‚praktischen Atheismus’ auch in der Kirche
  12. Wenn "KHG-Katholiken" in Tübingen andere Christen diffamieren
  13. CDL: Organspende muss freiwillig bleiben – Jeder hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit
  14. Bischof Schneider meint: Viganò im Irrtum, aber er sollte nicht exkommuniziert werden!
  15. Keine Weihen für Kandidaten einer französischen altrituellen Gemeinschaft

Der Kaffeebecher, das Flugzeug und das Ehepaar

vor 9 Minuten in Kommentar, keine Lesermeinung

Wenn dir auf einer Sommerparty der Smalltalk ausgeht, dann erzähle diese Geschichte… BeneDicta von Petra Knapp.



Rückt etwas zusammen - es wird kälter in Deutschland

vor 4 Tagen in Kommentar, 6 Lesermeinungen

Die Kritik an der UNUM24 in München zeigt vor allem eines: Christen sind nicht mehr überall willkommen. Dabei achten Feinde und Kritiker nicht auf Konfessionen. Der Montagskick von Peter Winnemöller









Top-15

meist-gelesen

  1. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  2. Bischof Voderholzer untersagt Priesterweihen in Zaitzkofen
  3. Lehrerin zeigt Volksschulkindern Sexfilm im Aufklärungsunterricht
  4. Vigano de facto bereits im Schisma
  5. Rückt etwas zusammen - es wird kälter in Deutschland
  6. Wenn "KHG-Katholiken" in Tübingen andere Christen diffamieren
  7. Kardinal Sarah warnt vor den Gefahren des ‚praktischen Atheismus’ auch in der Kirche
  8. Tod im KZ aus Nächstenliebe
  9. 'DANKE, HERR', dann starb Pater Gaston Hurtubise
  10. "Als fünffacher Vater mit kleinen Kindern ist das für mich mehr als ärgerlich und nicht akzeptabel"
  11. Ex-Journalist und Franziskaner Moritz Windegger von Bischof Muser in Bozen zum Priester geweiht
  12. Deutsche Kirchenstatistik 2023: 20 Mill. 'Katholiken', aber nur 1,26 Mill. besuchen die Hl. Messe
  13. 'Meine lieben Kinder, der Friede ist in Gefahr und die Familie steht unter Angriff'
  14. Papst Franziskus empfängt Prior einer Gemeinschaft, die die außerordentliche Form pflegt
  15. „Maëlys, 9 Jahre alt, hat alles über das Geheimnis der Eucharistie verstanden“

Nebelkerzen im rechtsfreien Raum

17. Juni 2024 in Kommentar, 8 Lesermeinungen

Der nicht existierende Synodale Ausschuss tagte in Mainz. Auch bei seiner zweiten Sitzung ignorierten Bischöfe und Laien den irregulären Zustand ihres Phantasieclubs. Der Montagskick von Peter Winnemöller



Gottsucherbanden oder Unterhaltungsidioten?

16. Juni 2024 in Kommentar, keine Lesermeinung

Auswege aus der Sackgasse gesellschaftlicher Spaltungen - Gastkommentar von Dr. Michael W. Busch.



Maria — für eine Kirche der Wunder, Freude und Kraft

14. Juni 2024 in Kommentar, 5 Lesermeinungen

Die katholische Kirche in Deutschland tritt schlichtweg auf der Stelle, wenn es darum geht, die Kirche für Menschen attraktiv zu machen, das tun andere: Geistliche Bewegungen und Gemeinschaften - BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmidt



Was ist katholisch?

13. Juni 2024 in Kommentar, 4 Lesermeinungen

"Michael Winter bemüht sich in dem Artikel 'Das ist halt (nicht) katholisch' (Konradsblatt) den Schirm für „Katholischsein“ so weit zu öffnen, dass möglichst alle darunter Platz haben." Gastbeitrag von Prof. Hubert Gindert



Wenn Gott vollkommen gut ist, warum gibt es so viel Böses?

12. Juni 2024 in Kommentar, 6 Lesermeinungen

Frag den Theologen – Pater Dominikus Kraschl OFM: „Sie sprechen eine große Frage an, auf die es keine einfache Antwort gibt! Gehen wir davon aus, dass…“



Good News aus Europa – Die Jugend wählt nicht mehr grün

11. Juni 2024 in Kommentar, 20 Lesermeinungen

Nach der Wahl ist vor der Wahl – Gedanken zur EU-Wahl ODER wenn DBK-Aufrufe nicht viel bewirken - Von Roland Noé


Ein Postulat für Theologie

Die Glaubenskommission der deutschen Bischöfe spricht sich für Theologie an staatlichen Universitäten aus. Das mag gut sein, es ist aber zu wenig. Der Montagskick von Peter Winnemöller


"Herr Erzbischof, ist das alles?"

"Eine Frage hätte ich dann noch" - Kommentar von Roland Noé zu Aussagen des Erzbischofs von Freiburg nach dem Mordversuch an einem Islam-Kritiker


Erzbischof em. Héctor Aguer, „Kirchliche Merkwürdigkeiten“

Erzbischof em. von La Plata versucht zu verstehen, was im argentinischen Episkopat unter dem Papst vor sich geht – „Die Wahrheit ist, dass der Papst Erzbischof Mestre/La Plata zum Rücktritt aufgefordert hat; grob gesagt: er hat ihn hinausgeworfen“


Katholikentage schrumpfen weiter

Nicht nur hinsichtlich der Teilnehmerzahlen auch im Hinblick auf die Bedeutung für die Gesellschaft werden diese Tage immer kleiner. Der Montagskick von Peter Winnemöller


US-Bischof bittet Papst Franziskus, den US-Bischöfen Ermutigung, Klarheit und Unterstützung zu geben

Bischof Conley: Die früheren Äußerungen des Papstes „über ‚rückwärtsgewandte‘ und ‚reaktionäre‘ Einstellungen im amerikanischen katholischen Leben haben bei einigen gläubigen Katholiken Unmut hervorgerufen.“


Alles Synode!

Streng choreografiert wird nach Rom berichtet, was man aus Deutschland der Synode mitzuteilen hat. Gläubige müssen draußen bleiben - Der Montagskick von Peter Winnemöller


Putins 'Friedens'-Geschwurbel - Angriff auf 200 Zivilisten in Charkiv - Nur mehr dämonisch!

Während ich am Samstag seelenruhig in einem Baumarkt einkaufen kann, lässt Putin wenige hunderte Kilomter weiter östlich einen Baumarkt mit 200 Menschen bombardieren und spricht von "Frieden" - Das ist dämonisch - Ein Kommentar von Roland Noé


Vertuschung im Mammut-Stil

Liebes Kolping-Magazin, liebe Kirchenzeitungen, sind jährlich mindestens 200 000 getötete Kinder in Deutschland keine Debatte wert? - Gastkommentar von Dr. Christina Agerer-Kirchhoff, Stellv. Vorsitzende der ALfA e.V. / Regionalverband München


Was würde Heinrich Böll heute sagen?

Die „anbiedernde Selbstsäkularisierung“ der Kirchen habe die Menschen geistlich heimatlos gemacht, schreibt Martin Grichting in einem Kommentar für die "WELT"


'Synodale Kirche ODER wie man Katholiken (nicht nur in Österreich) für dumm verkauft

Die Österreichische Bischofskonferenz hat ein "Synoden-Papier" veröffentlicht. Befragt dazu wurden offensichtlich weder die Pfarrer noch die Gläubigen - in Deutschland und der Schweiz dürfte es so ähnlich laufen - Eine Analyse von Roland Noé


Ordinatio sacerdotalis ist nach 30 Jahren immer noch de fide

Sei es eine kardinale Vertröstungsstrategie oder dogmatisches Vabanquespiel, in beiden Fällen wären Hollerichs Äußerungen zu sakramentalen Frauenweihen verwerflich. Der Montagskick von Peter Winnemöller


„Eine Transfrau ist eine Frau. Punkt!“ – Wirklich?

Gedanken über einen Anspruch auf Absolutheit, der doch nur relativ ist. Von Lothar Christian Rilinger


Wir brauchen einen Beauftragten für die Theologie des Leibes

Forderungen die Moral zu ändern, mögen populär sein, zielführend sind sie nicht. Egal, was deutsche (Weih-)Bischöfe denken, Gottes Gebote gelten weiter. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Wie man die Klobürste richtig hält

Was Mutter Teresa und Zita von Lucca beim Putzen, Waschen und Staubwischen erlebten. „Benedicta“ von Petra Knapp.


Wir stehen vor einer neuen Epoche

„Das Hauptproblem in Deutschland sind – von den bekannten Ausnahmen abgesehen – die Bischöfe“. Gastkommentar von Prof. Hubert Gindert


Neue Räte braucht das Land

Die Diözesen schicken sich an, synodale Räte zu etablieren, natürlich alles rechtskonform. Das große Synodalkino läuft ohnehin woanders und steuert leider aufs Schisma zu. Der Montagskick von Peter Winnemöller



© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz