Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  5. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  6. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  7. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  8. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  9. Kommt Papst-Rücktritt?
  10. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  11. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  12. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  13. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  14. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  15. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘

US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump

vor 14 Stunden in Weltkirche, 11 Lesermeinungen

Die Bischöfe verklagen das Außenministerium und das Gesundheitsministerium, weil diese die Zahlungen für die Umsiedlung von Flüchtlingen, die von der Bischofskonferenz durchgeführt wird, ausgesetzt haben.



Kongo: 70 evangelische Christen gezielt ermordet

vor 15 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen

Vor einer Woche wurden im Kongo 70 evangelische Christen von mutmaßlichen Islamisten zunächst gefangen genommen und in eine Kirche gebracht, dann dort gezielt enthauptet - Im deutschsprachigen Raum ist das kaum eine Zeitungsnotiz wert


@kathtube







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. US-Vize JD Vance: Europäische Politiker hören sich wie Sowjets an!
  3. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  4. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  5. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  6. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  7. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  8. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  9. Kommt Papst-Rücktritt?
  10. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  11. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  12. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  15. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern

Papst offenbar stabilisiert - Zustand "komplex, aber nicht kritisch"

vor 19 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

Papst-Vertrauter Aveline: Franziskus ist müde - Innsbrucker Generalvikar Buemberger derzeit zur Heilig-Jahr-Wallfahrt in Rom: "Man merkt: Die Leute sind besorgt"



Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

vor 2 Tagen in Weltkirche, 7 Lesermeinungen

Der Brief, in dem Franziskus die Immigrationspolitik der Regierung Trump verurteilt, enthalte Fehler und werde die Glaubwürdigkeit der Katholischen Kirche in den USA weiter unterminieren, schreibt der katholische Journalist Phil Lawler.



Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“

vor 2 Tagen in Weltkirche, 12 Lesermeinungen

Bei der Erhebung Magris zum Erzbischof von Chapacó/Brasilien „konzelebrierte“ eine episkopale „Pfarrerin“ in liturgischen Gewändern, auch kommunizierte sie.



„Als Christen wissen wir, dass das Gebet eine große Kraft hat… wir wissen, dass das Gebet hilft“

vor 2 Tagen in Weltkirche, 2 Lesermeinungen

Erzbischof Wojda, Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, bittet um Gebete für den Heiligen Vater Franziskus – Er betete selbst (kniend) im Marienheiligtum der Königin von Polen in Szczyrk für den Papst



Pakistan: Anzeigen wegen Online-Blasphemie nehmen stark zu

vor 3 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

„Christen, eine Minderheit in Pakistan, sind besonders anfällig für falsche Anschuldigungen wegen Blasphemie gegen den Islam.“ Von Pfarrer Peter Fuchs, Geschäftsführer von CSI Deutschland



Nach Einfrieren der Mittel für USAID: Katholisches Hilfswerk CRS kündigt die Hälfte der Mitarbeiter

vor 3 Tagen in Weltkirche, 2 Lesermeinungen

Die Catholic Relief Services (CRS) sind in den letzten Jahren wiederholt in die Kritik geraten, weil das Hilfswerk Projekte unterstützt, bei denen Abtreibung gefördert wird.


Messbesuche in den USA wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie

Derzeit besuchen wieder 24 Prozent der Katholiken jeden Sonntag die Messe. Während der Pandemie war der Wert zeitweise auf unter zehn Prozent abgesunken.


Eine Kapelle aus Eis

Amerikanische Studenten und Pfarrangehörige haben auch heuer wieder eine atemberaubende Kapelle aus Eis und Schnee gebaut, in der Messen gefeiert werden.


Indien: Kirchen üben scharfe Kritik an christenfeindlichem Film

Bollywood-Streifen stellt aus Sicht christlicher Vertreter religiöse Bekehrung als Verbrechen dar, untergräbt Religionsfreiheit und spaltet indigene Gemeinschaften


Gesetzesentwurf im US-Bundesstaat Washington will Beichtgeheimnis aufheben

Priester sollen zur Meldung an die Behörden verpflichtet werden, wenn sie im Rahmen einer Beichte von einem Fall von Kindesmissbrauch erfahren. Der Bischof von Spokane ruft die Gläubigen auf, bei ihren Abgeordneten dagegen zu protestieren.


Größte Marienstatue der Welt soll in Polen gebaut werden


Französische Diözese Le Mans erwartet erneut deutlichen Anstieg von Erwachsenentaufen 2025

Die katholische Website „Aleteia“ kommentiert: „Der Heilige Geist weht über der Sarthe“ – Diözesanverantwortliche für den Katechumenat: „Wir verzeichnen seit etwa drei Jahren einen Anstieg der Anfragen, ein Trend, der sich fortsetzt“


Existenz des letzten armenischen Dorfes in der Türkei gefährdet

Dem Dorf Vakifli drohen laut Medienberichten großflächige Enteignungen zugunsten eines Wohnbauprojekts


Versteckte Türen in Rom und ihre Geheimnisse

Nicht nur Heilige Pforten sind in der Ewigen Stadt einen Besuch wert


Papst empfängt junge orthodoxe Priester und Mönche

Franziskus ruft bei Begegnung im Vatikan zu mehr Einheit unter den Christen auf


Moldau: 95 Prozent der Bevölkerung bezeichnet sich als orthodox

Ergebnisse der Volkszählung 2024 eröffnet - In Moldau konkurrieren zwei orthodoxe Kirchen um die Vorherrschaft


Bischöfe von North Carolina: Staaten haben ein Recht auf Grenzkontrollen

Jeder habe das Recht, in ein anderes Land zu ziehen. Gleichzeitig hätten die Staaten das Recht, ihre Grenzen zu schützen und die Einwanderung zu reglementieren. Dabei seien die Würde jedes Menschen und das Gemeinwohl zu respektieren.


Papst empfing ukrainische Kriegswaisen

Mädchen schenkte Franziskus Puppe mit eingenähtem Splitter einer Bombe, der das Mädchen beinahe getötet hatte


Viele Kirchen in Kirgisien durch neues Religionsgesetz vor dem Aus

Menschenrechtsorganisation "Open Doors": Registrierungshürde ist ernsthafte Bedrohung für viele Glaubensgemeinschaften - Christen gehen zunehmend in den Untergrund


US-Bischof Burbidge: Katholische Soziallehre verlangt keine offenen Grenzen

Achtung der Würde der Migranten und Schutz des Gemeinwohls der Nation und des geltenden Rechts seien kein Widerspruch, betont Bischof Michael Burbidge.


Papstbotschaft zum Weltmissionssonntag: "Für eine neue Zeit der Evangelisierung der Kirche brennen"

Papst Franziskus möchte "einige maßgebliche Aspekte der missionarischen christlichen Identität in Erinnerung rufen, damit wir uns vom Geist Gottes leiten lassen können und vor heiligem Eifer für eine neue Zeit der Evangelisierung der Kirche brennen"


Kontroverse um Migrationspolitik zwischen Vizepräsident Vance und US-Bischöfen

Die US-Bischofskonferenz und Kardinal Dolan weisen die Kritik von Vizepräsident Vance an der Mitarbeit der Katholischen Kirche in den USA in der Flüchtlingshilfe zurück. Bischof Strickland hingegen verteidigt den Vizepräsidenten.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz