![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Grüne wollen bestimmte Haustiere verbieten30. Jänner 2023 in Chronik, 21 Lesermeinungen Die Grünen werden in Deutschland erneut ihrem Ruf als "Verbotspartei" gerecht und möchten die Haltung bestimmter Haustiere untersagen Berlin (kath.net) Die Grünen werden in Deutschland erneut ihrem Ruf als "Verbotspartei" gerecht. Laut einem Bericht der "Jungen Freiheit" möchte Minister Özdemir die Haltung bestimmter Haustiere untersagen und eine Positivliste erstellen. Alle Tiere, die nicht drauf stehen, dürfen nicht mehr gehalten werden. So sollen Schlangen aber auch Chamäleon verboten werden. Bereits früher hatten Grüne immer wieder ein generelles Haustierverbot gefordert. So war die Rede davon, dass z.b. Katzen "Vogelkiller“ seien und diese nur noch in geschlossenen Wohnungen gehalten werden dürfen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |