Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  8. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  9. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  10. Kommt Papst-Rücktritt?
  11. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  12. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  13. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  14. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  15. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern

Elon Musk kündigt Schließung der Entwicklungsbehörde USAID an

6. Februar 2025 in Chronik, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Behörde sei nicht reformierbar, es sei besser, sie ganz zu schließen, sagte Musk. Präsident Trump hat USAID ebenfalls kritisiert, die Schließung aber noch nicht offiziell bestätigt.


Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Die Regierung Trump will die USAID (US Agency for International Development) schließen. Die Behörde stellt Finanzhilfen für andere Länder zur Verfügung. Lebensschützer haben ihr Engagement für Abtreibung kritisiert.

Die Entscheidung ist eines der ersten Ergebnisse der von Präsident Trump neu eingerichteten Abteilung für Regierungseffizienz (Department of Government Efficiency, abgek. DOGE). Ihr Leiter Elon Musk hat die Schließung angekündigt.


Nach der Ankündigung wurden die Mitarbeiter aufgefordert, die Zentrale von USAID in Washington D.C. nicht zu betreten. Mehr als 600 Mitarbeiter berichteten, dass sie keinen Zugang mehr zum Computersystem der Behörde hätten. Die Internetseite von USAID ist ebenfalls nicht mehr abrufbar.

Elon Musk hat USAID als nicht reformierbar bezeichnet. Es sei besser, die Behörde ganz zu schließen. Präsident Trump hat USAID ebenfalls kritisiert und gesagt, sie werde von einer Gruppe „radikaler Verrückter“ geleitet. Bis jetzt hat er die Ankündigung von Elon Musk noch nicht offiziell bestätigt. Die Regierung hat die Mittel für die Behörde aber eingefroren und Dutzende Beamte beurlaubt.

Senatoren der Demokratischen Partei haben Trump gewarnt, dass er nicht die Autorität habe, USAID ohne Zustimmung des Kongresses zu schließen. Solche Aktionen würden darüber hinaus die internationale Glaubwürdigkeit der USA und nationale Interessen gefährden.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Versusdeum 6. Februar 2025 
 

Hat jemand dazu mehr Hintergrundinfos?

Unabhängig von inhaltlichen Fragen gelingt es kaum jemandem, Bürokratie oder Gesetze zu reduzieren, obwohl der Staat zumindest in D statt dem "Zehnten" inzwischen die Hälfte einkassiert und dennoch in Schulden versinkt. Trump und Milei versuchen das jetzt auf die harte Art.
Merke: Wie entstand die Bürokratie? Eine Stadt im Mittelalter war unzufrieden, dass tagsüber jeder und nachts niemand durch das Stadttor ein- und ausgehen konnte. Also stellte sie einen Torwächter ein. Als ihnen auffiel, dass der Mann jetzt ein Gehalt benötigt, stellten sie einen Kassier ein, der ihn bezahlt. Weil sie dem Kassier aber nicht trauten, stellten sie nochmals jemanden ein, der den Kassier kontrollieren sollte. Als der Stadt deswegen das Geld ausging, entließen sie den Torwächter.


0
 
 doda 6. Februar 2025 

USAID ( = Destabilisierung) schließen. Besser heute als morgen.


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  3. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Kommt Papst-Rücktritt?
  7. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  8. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  9. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  10. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  11. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  12. Zeitung: Zustand des Papstes war sehr ernst
  13. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  14. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  15. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz