![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Weil sie beim Beten keine Maske tragen wollte30. Juni 2020 in Österreich, 41 Lesermeinungen Eine gehbehinderte Pensionistin wurde am 17. Mai im Stephansdom von Polizei abgeführt - Keine Stellungnahme der Erzdiözese Wien zu dem Vorfall Wien (kath.net) In der Erzdiözese Wien gab es im Mai angesichts der Corona-Epidemie einen Vorfall, der jetzt via ""initiative-corona.info" medial bekannt wurde. Demnach ging am 17. Mai die 75jährige gläubige Katholikin Gisela R. in den Stephansdom, um zu beten. Laut dem Bericht hatte die Frau in dem weitgehend leeren Dom und in großem Abstand zu anderen das Tragen einer Covid Maske verweigert, "weil ich zu meinem Vater im Himmel ohne Maske beten möchte, es gibt ein Recht auf freie Religionsausübung”. Als ein Domaufseher die Polizei ruft, wurde sie von dieser aus der Kirche abgeführt. Gisela R. äußert sich: “Jesus Christus ist der Herr der Kirche, was macht die Polizei hier, das ist ja wie im Kommunismus!”
Die gehbehinderte Frau wurde anschließend von der Polizei über den Stephansplatz abgeführt und in Gewahrsam genommen. Gegenüber der Polizei erklärte Gisela R., dass sie sich durch die Maske gedemütigt fühlte, weil gezeigt wird, dass einer des anderen Feind ist, und dass nun viele Menschen alleine sterben müssen. Die Polizei erwägt laut dem Bericht eine Einlieferung in die Psychiatrie, erst nach fast 4 Stunden Polizeigewahrsam wird sie schließlich von der Amtsärztin entlassen. Später bekam sie eine Strafanzeige über 120 EUR wegen “Störung der Religionsruhe”. Gisela R. legt Einspruch ein “weil sie kein Hund ist, der eine Maske benötigt”. und weil sie aus medizinischen Gründen nach einer Lungenembolie überhaupt keine Maske tragen durfte. Ein paar Tage später wird sie von drei Polizisten zu Hause aufgesucht, um sie nochmals zu befragen. Sie wird auf die Polizeiwache zitiert und einvernommen. “Ich bin eine freie Bürgerin die auf ihre Menschenrechte pocht und keine diktatorisichen Gesetze befolgen muss. Die Politik setzt sich hier über das Gesetz hinweg”, so Gisela R. “Aber es gibt ja keine Gesetze mehr, jetzt ist ja Corona das Gesetz”.
kath.net hat vergangenen Woche die Erzdiözese Wien um eine Stellungnahme ersucht, bis heute aber leider keine Antworten zu dem Vorfall bekommen!
Video-Tipp: Bericht der Frau https://vimeo.com/431208870 Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuCoronavirus
Erzdiözese Wien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |