![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Dawkins: „Als Biologe sage ich, es gibt zwei Geschlechter und das ist alles“4. April 2023 in Aktuelles, 11 Lesermeinungen Der weltbekannte Atheist Richard Dawkins stufte es als „sehr erschütternd“ ein, „wie diese winzige Minderheit von Menschen es geschafft hat, den Diskurs an sich zu ziehen und wirklich irren Unsinn zu reden“ – Antwort darauf sei: „Die Wissenschaft“ London (kath.net) Der Humanist, Atheist und Evolutionsbiologe Richard Dawkins verteidigt die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling sowie die britische Philosophieprofessorin Kathleen Stock gegen das „Mobbing“ durch Transaktivisten, „die so tun, als ob die Biologie nicht existiert“. Die weltbekannte Schriftstellerin wendet sich seit Jahren gegen das Gendermainstreaming und gegen Geschlechtsumwandlungen, sie werden „gemobbt“, weil sie „sich dagegen gewehrt haben“ Dawkins stufte es vor einigen Tagen in der Interviewsendung „Piers Morgan Uncensored“ als „sehr erschütternd“ ein, „wie diese winzige Minderheit von Menschen es geschafft hat, den Diskurs an sich zu ziehen und wirklich irren Unsinn zu reden“. Auf die Frage des Moderators, was darauf die Antwort sein sollte, stellte Dawkins fest: „Die Wissenschaft“. Das berichtete die US-amerikanische „Christian Post“. Dawkins erläuterte in Bezug auf einen Tweet zum Thema Transsexualität aus dem Jahre 2021, für den er sehr viel Kritik erfahren hatte: Er habe in seiner Bemerkung die Leute lediglich dazu aufgefordert, seine Bemerkung zu „diskutieren“, dann erinnerte er daran, dass er während seines gesamten Zeit an Universitäten das Diskutieren gefördert habe. Der Moderator fragte daraufhin: „Warum haben wir diese Fähigkeit verloren, tatsächlich eine offene und ehrliche Debatte zu führen?“ Dawkins antwortete: „Es gibt Menschen, für die das Wort ‚diskutieren‘ nicht gleichbedeutend mit diskutieren ist. Vielmehr bedeutet [es für sie], dass sie eine Position bezogen haben“, während „ich es für eine vernünftige Sache halte, darüber zu diskutieren“. Nicht nur die Autorin Rowling, sondern auch der als kämpferischer Atheist sehr bekannt gewordene Dawkins hatten durch ihr Beharren darauf, dass es nur zwei Geschlechter gebe, massive berufliche Nachteile erlitten bis hin zur Aberkennung und Rückgabe von zuvor verliehen Preisen bzw. Ehrentiteln. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |