Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  4. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  10. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  11. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  12. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  13. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  14. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  15. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3

Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!

28. März 2025 in Weltkirche, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Erzbischof von Syndey: „Victor war 18 Monate alt und fiel in ein Schwimmbecken. Er hörte 52 Minuten lang auf zu atmen. Seine Eltern baten um die Fürsprache von Kardinal Pell“ – „Seine Ärzte sprechen von einem Wunder“


Sydney (kath.net/pl) „Der Junge überlebte und wurde von den lebenserhaltenden Maßnahmen ohne Schäden an Gehirn, Lunge oder Herz abgehängt werden. Ihm geht es jetzt gut, und seine Ärzte sprechen von einem Wunder.“ Das berichtete der Erzbischof von Sydney, Anthony Fisher. Er äußerte sich bei der Einweihung einer nach Kardinal George Pell benannten Aula des Campion College, bei der auch die ehemaligen Premierminister John Howard und Tony Abbott teilnahmen. Der kleine Victor, ein US-Amerikaner, aus blieb vorsichtshalber zehn Tage im Krankenhaus in Arizona/USA und ist inzwischen wieder zu Hause. Darüber berichteten „The Australien“ sowie weitere Medien aus dem englischsprachigen Raum.


Die Eltern des Kindes hatten in ihrer Not um die Fürsprache von Kardinal Pell gebeten. Sie hatten ihn persönlich gekannt, seit sie 2021 mit ihm auf einer Reise gewesen waren. Außerdem hatte der Onkel des Jungen, ein katholischer Priester, Pells früheren Sekretär, Pfr. Joseph Hamilton, kontaktiert und um das Gebet für Vincents Genesung gebeten haben.

Falls eine Seligsprechung Pells eingeleitet würde, könnte dieser Vorgang als eines der beiden dafür notwenigen Wunder geprüft werden.

Pell war 1941 geboren worden, ab 1996 war er zunächst Erzbischof von Melbourne und dann von Syndey, 2013 bis 2018 war er Mitglied des handverlesenen Kardinalrats von Papst Franziskus, von 2014 bis 2019 Präfekt des Wirtschaftssekretariats des Heiligen Stuhls.

Gegen Pell waren Behauptungen des sexuellen Missbrauchs an zwei Ministranten erhoben worden, er saß dafür in Haft, bis er letztinstanzlich freigesprochen wurde. Das Verhalten der australischen Justiz gegen Pell wurde in Australien und international heftigst kritisiert.

Am 10. Januar 2023 starb er an Komplikationen nach einer Hüftoperation.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 723Mac 28. März 2025 
 

erinnert sehr an Wunder Hlg. Kreszentia aus Kaufbeuren

vgl. Link

Heilige Kreszentia bete für mich/für uns im Himmel!
Bete für Erneuerung des Glaubens und der Kirche in ganz Deutschland

www.youtube.com/watch?v=qKUlEe-23YQ


0
 
 Johannes14,6 28. März 2025 
 

Was für eine erfreuliche Nachricht !

Ich habe Kardinal Pell, dem so übel mitgespielt wurde, sehr geschätzt für seine aufrechte Haltung und den Mut zu klaren Worten, mit denen er - in Sorge um das Glaubensgut - noch bis kurz vor seinem überraschenden Tod Kritik übte an den "synodalen Veranstaltungen" in Deutschland und der Weltkirche. Siehe Link.

Und wenn man AUF DIE FRÜCHTE SCHAUT, hat er nicht vollkommen recht mit seiner Warnung ?
Was haben diese Prozesse anderes gebracht als m.E. Verwirrung, Spaltung und Verunsicherung der Gläubigen, schließlich Desinteresse.
Wie ein Forist treffend kommentierte: "viel Geschwätz, wenig Anbetung".

Eine Seligsprechung würde mich freuen, vielleicht eine Frage der Zeit (und des Gebets).

www.kath.net/news/80539


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  6. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  9. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  10. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  11. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  12. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  13. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.
  14. Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“
  15. "Die Kirche segnet alle, aber nicht alles"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz