Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst befördert Ordensfrau in vatikanische Spitzenposition
  2. „Heilige Kommunion“ to go?
  3. Entsetzen über ‚Performance‘ halbnackter Tänzer mit Hühnern in Windeln im Paderborner Dom
  4. Der Kampf gegen die Liebe und das Leben im katholischen Kontext
  5. Wer ist mein Nächster?
  6. Papst beauftragt Kardinal Sarah und belohnt Kardinal Tagle
  7. „Einheit der Kirche muss immer wieder errungen werden“
  8. Gezielte Fälschungen - KI-erstellte Videos von Papst Leo XIV. im Internet aufgetaucht
  9. ESC-Sieger JJ will Israel vom Song-Contest ausschließen und liked Anschlag auf Israelis
  10. Prevost „war sehr offen, sprach mit jedem, empfing jeden, war aber in Glaubensfragen sehr klar“
  11. Diözese Linz ODER 'Der Staat bin ICH!'
  12. Woelki, Voderholzer, Hanke und Oster distanzieren sich erneut vom „Synodalen Ausschuss“
  13. Kardinal Goh/Singapur: „Ich glaube, Papst Leo wird mehr Klarheit in die Lehre bringen können“
  14. Augustinus auf der Kathedra von Rom: Christ mit euch – Bischof für euch
  15. Die Kurie: Gedächtnis und Mission

Moderator über seine Ehe mit einer gläubigen Frau: ‚Das beste Gefühl der Welt’

23. Februar 2023 in Familie, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bei der Verleihung der Movieguide Awards sagte Terry Crews, dass es im Gegensatz zur öffentlichen Meinung viele gläubige Christen in Hollywood gibt.


Los Angeles (kath.net/jg)
„Sie ist eine betende Frau“, sagte Terry Crews (54), Schauspieler und Moderator der Talenteshow „America’s Got Talent“, in einem Interview mit der Christian Post über seine Ehefrau Rebecca.

Mit ihrem Gebet habe seine Frau ihn durch viele Schwierigkeiten begleitet. Es gebe keinen Ersatz für eine Frau, die das Beste für ihren Mann wolle, lobte Crews seine Frau, mit der er seit 1989 verheiratet ist. „Es ist das beste Gefühl der Welt“, sagte er wörtlich.


Das christliche Paar hat öffentlich über seine Probleme gesprochen, zu welchen Terrys Pornographiesucht gehörte. Schon im Alter von 9 Jahren sei er mit Pornographie in Kontakt gekommen. Mehr als zwanzig Jahre lang habe er seine Sucht, die zu einem Seitensprung geführt und fast seine Ehe zerstört hätte, vor seiner Frau geheim gehalten, räumte er in einem Interview ein.

Seine Frau habe ihn nicht verurteilt. Sie habe ihm aber klare Grenzen gesetzt und ihm gesagt, dass sie sich scheiden lassen würde, wenn er sich nicht ändere. Um die Pornographiesucht zu überwinden hatte er sich mit seiner Frau auf eine 90-tägige Phase der Enthaltsamkeit geeinigt, sagte er in einem Interview mit Entertainment Weekly. Das habe ihn in eine „Zeit der Unschuld“ ähnlich seiner Kindheit zurückversetzt.

Terry Crews hat dieses Jahr die Movieguide Awards moderiert, die familienfreundliche Unterhaltung prämiert. Im Rahmen der Veranstaltung sagte er, dass es im Gegensatz zur öffentlichen Meinung viele gläubige Christen in Hollywood gebe.

 

© Foto Terry Crews: Gage Skidmore, Creative Commons Lizenz CC BY-SA 2.0, Bild verändert

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Ehe

  1. ‚Mädelsabend in der Moschee‘: Seminarreihe für Mädchen und Frauen ab 13 zur Vorbereitung auf die Ehe
  2. Die drei schlechtesten Gründe um zu heiraten
  3. Neigung vor Gott und Zuneigung zum Menschen
  4. Lebenslänglich für zwei Menschen
  5. Einschränkung der Religionsfreiheit – US-Bischöfe warnen vor neuem Ehe-Gesetz
  6. Football-Star Russell Wilson: Warum wir bis zur Ehe enthaltsam waren
  7. Slowenien: Kirche kritisiert Ehe-Neudefinition durch Höchstgericht
  8. Biblische Empfehlungen für Ehemänner
  9. Wie viele Schweizer Katholiken werden ihre Stimme gegen die Fake Ehe erheben?
  10. Papst: Eherichter müssen Wohl der Familie im Blick haben






Top-15

meist-gelesen

  1. Entsetzen über ‚Performance‘ halbnackter Tänzer mit Hühnern in Windeln im Paderborner Dom
  2. Papst beauftragt Kardinal Sarah und belohnt Kardinal Tagle
  3. „Heilige Kommunion“ to go?
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Woelki, Voderholzer, Hanke und Oster distanzieren sich erneut vom „Synodalen Ausschuss“
  6. Als der Papst erpresst wurde, das dritte Geheimnis zu veröffentlichen
  7. Der Kampf gegen die Liebe und das Leben im katholischen Kontext
  8. Papst befördert Ordensfrau in vatikanische Spitzenposition
  9. Gezielte Fälschungen - KI-erstellte Videos von Papst Leo XIV. im Internet aufgetaucht
  10. Prevost „war sehr offen, sprach mit jedem, empfing jeden, war aber in Glaubensfragen sehr klar“
  11. Diözese Linz ODER 'Der Staat bin ICH!'
  12. Die Kurie: Gedächtnis und Mission
  13. ESC-Sieger JJ will Israel vom Song-Contest ausschließen und liked Anschlag auf Israelis
  14. Papst ernennt neuen Leiter für seine Ethik-Akademie
  15. Kardinal Goh/Singapur: „Ich glaube, Papst Leo wird mehr Klarheit in die Lehre bringen können“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz