![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() AfD Rheinland-Pfalz suchte Gespräch mit Bischof Ackermann – dieser ging auf Demo gegen ‚rechts’19. Februar 2024 in Deutschland, 41 Lesermeinungen Ein Bischof solle nicht spalten, sondern die Menschen zusammenführen, schreibt Michael Frisch von der AfD über das Verhalten von Bischof Ackermann. Trier (kath.net/jg) Als „Katholik, der seit Jahrzehnten seiner Kirche treu verbunden ist und unendlich viele Dienste in dieser Kirche wahrgenommen hat, bin ich nur noch erschüttert und empört“, schreibt er wörtlich. Frisch schreibt, er habe Ackermann im November 2023, also nur wenige Wochen vor der Demonstration, „eindringlich darum gebeten, einen offenen Dialog mit den Christen in der AfD zu suchen.“ Dabei sollten die Vorbehalte des Bischofs gegen die AfD zur Sprache kommen. Er habe ihm damals vorgeschlagen, ein Gespräch „über seine Sorgen hinsichtlich meiner Partei zu führen“, schreibt Frisch wörtlich. Ackermann sei zu seinem Bedauern darauf überhaupt nicht eingegangen. Jetzt bediene er sich nicht nur „der gleichen Lügen und betreibt die gleiche Hetze wie das politische Establishment“, sondern gehe sogar mit Linksextremisten wie der Organisation „Buntes Trier“ auf die Straße, welche die Demonstration gegen „rechts“ organisiert hat. Ein Bischof solle nicht spalten, sondern die Menschen zusammenführen. Er habe die moralische Pflicht, sich gründlich zu informieren und nicht einfach Unwahrheiten zu übernehmen. Er sollte einen Dialog „gerade mit den aus seiner Sicht verlorenen Schafen führen, anstatt politisch Andersdenkende, darunter viele Mitchristen, auszugrenzen“, fordert der Politiker. Michael Frisch ist seit der Landtagswahl 2016 Mitglied des Landtages von Rheinland-Pfalz, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Stadtrat von Trier und Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Trier. Bis Ende November 2023 war er viele Jahre religionspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz. Vor seinem Einstieg in die Politik war er Lehrer für Mathematik und katholische Religion.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistum Trier
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |