Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Müller zur Alten Messe: Papst Leo wird eine sehr gute Lösung finden
  2. Stell Dir vor: Es war Predigerinnentag und keiner hat was gemerkt
  3. Derzeit sind fast zwei Drittel der Katholiken in Deutschland angetan von Papst Leo XIV.
  4. Zahl der Konfirmationen in den neuen Bundesländern sinkt um 23 Prozent
  5. Deutliche Kritik von Papst Leo XIV. am Synodalen Rat
  6. Die Stunde der Liebe. Unruhig ist unser Herz, bis es ruhet in dir
  7. Spanische Jesuiten in Broschüre: „Danke, Pachamama“
  8. Papst ernennt Beat Grögli zum neuen Bischof von Sankt Gallen
  9. Wo der Glaube brennt. Papst Leo XIV. am Grab des Völkerapostels
  10. Kirchenaustritt: Deutsche Gesetzeslage ist mit dem Evangelium nicht zu vereinbaren!
  11. ‚Pille danach‘: Berliner Apotheker gibt aus Gewissengründen auf
  12. "La Cumbia del Papa": Peruanisches Papst-Lied geht viral
  13. Berlin: 24-Jähriger gab sich als getaufter Christ zu erkennen, wurde zusammengeschlagen
  14. Leo XIV. - Papst bis 2050?
  15. Deutsche klüger als die Meinungsmacher: Mehrheit glaubt, dass es nur zwei Geschlechter gibt

KATH.NET-UMFRAGE - Zehn Reiseideen bis 2030 - Was wäre Ihre TRAUMREISE?

6. Februar 2024 in Reise, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Kath.net-Leserreisen boomen, daher eine kleine Leserumfrage über mögliche Reise-Ziele: Rom, Island, Malta, Baltikum, Zypern, Irland-Schottland oder wie wärs mit Äthiopien oder Neuseeland "Herr der Ringe" - Wo würden Sie gerne dabei sein?


Linz-Rom (kath.net) Einen erfreulichen Boom gibt es derzeit bei so mancher KATH.NET-Reise. Unsere Romreise 2025 zu Ostern ist z.B. mittlerweile fast ausgebucht und das 15 Monate vor Reisebeginn!

Was wäre Ihre Traumreise bis 2030? Welche Reisen würden Ihnen gefallen? Wir freuen uns über Ihr Feedback, entweder als Leserkommentar oder per E-Mail an: reisen2030@kath.net. Bei allen Reisen ist eine tägliche Heilige Messe geplant. 

10 Reiseideen bis 2030

1.) Island-Reise - Diaspora-Reise + wunderbare Landschaften - Sommer 2026 - 8-9 Tage.

2.) Weitere Rom-Reise im Heiligen Jahr, November 2025 (Herbstferien Bayern) - 7-8 Tage - Mit Assisi, Loretto,
Manoppello, Padre Pio + Erzengel Michael - Busreise ab Österreich (Linz, Salzburg Zustieg) - Mit Bischof Eleganti -  Preis und Programm so ähnlich wie Ostern 2025 https://www.kath.net/news/83507

3.) Malta-Reise mit Michael Hesemann - Fronleichnam 2025 oder 2026 - ca. 5-6 Tage
Flugreise ab Frankfurt, München, Wien


4.) Baltikum-Reise - 8-9 Tage - Flugreise ab Frankfurt, München, Wien u.a.

5.) USA (Washington DC., Marsch für das Leben) + Mexiko / Guadalupe - Januar
ca. 8-9 Tage - Flugreise ab Frankfurt, München, Wien u.a.

6.) Lappland-Reise - Schweden+Finnland - Diaspora-Reise - Sommer -
Flugreise ab Frankfurt, München, Wien u.a.

7.) Zypern-Reise - Auf den Spuren des Hl. Paulus + Erholung am Meer -
7-8 Tage - Frühling oder Herbst - Flugreise ab Frankfurt/München/Wien - Nicht in der Hauptsaison!

8.) Irland+Schottland-Reise - eventuell. Sommer 2027 -  Flugreise ab
Frankfurt, München, Wien u.a.

9.) Rumänien - Moldauklöster - Flugreise ab Frankfurt, München, Wien u.a.

10.) Ganz ungewöhnlich: Afrika - Äthiopien ODER Neuseeland "Herr der Ringe"
 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Deutliche Kritik von Papst Leo XIV. am Synodalen Rat
  2. Die Stunde der Liebe. Unruhig ist unser Herz, bis es ruhet in dir
  3. Kardinal Müller zur Alten Messe: Papst Leo wird eine sehr gute Lösung finden
  4. Stell Dir vor: Es war Predigerinnentag und keiner hat was gemerkt
  5. Papst wählt jungen Priester aus Peru als Privatsekretär
  6. Papst ernennt Beat Grögli zum neuen Bischof von Sankt Gallen
  7. Kardinal Reina wird neuer Großkanzler des Instituts ‚Johannes Paul II.‘ für Ehe und Familie
  8. Kirchenaustritt: Deutsche Gesetzeslage ist mit dem Evangelium nicht zu vereinbaren!
  9. Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden: die Grundpfeiler des kirchlichen und diplomatischen Wirkens
  10. Bei den Glückwünschen kommt es zur bewegenden Umarmung zwischen Papst Leo und dessen ältestem Bruder
  11. "Leo XIV. ist in Top-Form"
  12. Wo der Glaube brennt. Papst Leo XIV. am Grab des Völkerapostels
  13. Beim Empfang des Fischerrings reagiert Papst Leo XIV. tief bewegt
  14. Dissertation von Papst Leo XIV. wirft Licht auf sein Amtsverständnis
  15. ‚Pille danach‘: Berliner Apotheker gibt aus Gewissengründen auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz