SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Lambrecht fordert: Lebensschutz in der neuen Koalition verbessern, trotz anderslautender SPD-Wünsche
- Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
- Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
- Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
- Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
| 
Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passauvor 30 Stunden in Deutschland, 38 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Laut der Familie ist der Jugendliche politisch interessiert und hat gleichzeitig sogar über eine Priesterberufung nachgedacht.
Passau (kath.net)
Im Bistum Passau wurde ein Oberministrant aus dem Dienst entlassen, nachdem dieser sich mit einem umstrittenen AfD-Politiker fotografieren hatte lassen. Dies berichtet die PNP.
Die Familie des Ministranten hat jetzt in einem offenen Brief das Verhalten des Pfarrers aus dem Landkreis Regen kritisiert. Laut der Familie sei der Jugendliche "politisch recht interessiert" und "Ministrant mit Leib und Seele". Er habe sich über mehrere Parteien informiert und auch verschiedene Wahlveranstaltungen besucht, darunter auch eine der AfD. Bei der ist das Foto entstanden und später auf Whatsapp in seinem Status veröffentlicht worden.
Laut der Familie soll dann der Pfarrer mit dem Jugendlichen ein "Gespräch" gesucht haben. Dies sei ein "Verhör" gewesen, der Ministrant soll vom Pfarrer als "Nazi" bezeichnet worden sein. Der Pfarrer soll ihn dann als "Oberministrant" entpflichtet haben.
Ihr Sohn sei laut der Familie darüber "am Boden zerstört". Er fühle sich massiv ungerecht behandelt und verunglimpft.
Bei einem späteren Gespräch auf Bistums-Ebene zwischen den Eltern und dem Pfarrer wurde dem Jugendlichen, der seit neun Jahren Ministrant ist, eine Rückkehr angeboten. Bis jetzt hatte er aber dies nicht angenommen.
Laut der Familie hatte der Ministrant, der aktiver Wallfahrer ist, sogar über eine Berufung als Priester nachgedacht.
Ihre drei Kinder seien alle "konservativ, religiös und weltoffen erzogen". "Seit Ende Januar ist die Welt unseres Sohnes und auch die unserer Familie aus den Fugen geraten“, schreibt die Familie weiter in dem Brief. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | norbertus52 vor 3 Stunden | | | Sollte der Pfarrer den jungen Mann tatsächlich als Nazi bezeichnet haben,müsste man den Pfarrer einmal Geschichtsunterrticht verordnen. Vielleicht weiss er gar nicht was Nazis waren und verbrochen haben. Sollte er bei dieser Aussage bleiben wäre es eine Verhamlosung.
Ein dummer Mensch der seine Aufgabe als Priester nicht wahrnimmt. |  1
| | | CusanusG vor 4 Stunden | | | Ein Pfarrer mit NS-Methoden gegen Nazis Das Perfide an der Aktion des Pfarrers ist ja, dass er eine totalitäre Willkür an den Tag legt, die er mit pseudomoralischer Hybris auch noch für geboten hält. Was kommt als nächstes? Werden Freundeskreise durchleuchtet? Sollen Eltern gegen ihre Kinder aussagen? Werden Pfarrgemeinderäte zur Denunziation angestiftet?
All das gabs schon mal. Vor knapp hundert Jahren. |  5
| | | discipulus vor 6 Stunden | | | @Versusdeum: Beispiele Beispiele für solche Ideologien habe ich hier immer wieder angeführt. Das haben Sie oder andere Forumsteilnehmer dann immer schöngeredet, umgedeutet, mir Fehlurteile vorgeworfen oder das als Einzelfälle deklariert. Muß ich das wiederholen? Was ich bislang kaum angeführt habe, aber bei der Piusbruderschaft immer wieder erlebe: Das Schönreden faschistischer Regime wie des Franco-Regimes in Spanien oder (seltener) des Vichy-Regimes in Frankreich. Da wurde ernsthaft versucht, Franco zum Heiligen zu stilisieren und auf eine Stufe mit Maximilian Kolbe zu stellen. Ekelhaft. Und nein, man muß nicht die Kommunisten in Spanien verteidigen und links denken, wenn man die Verbrechen des Franco-Regimes benennt und anprangert. NB: Ich hatte lange einen geistlichen Begleiter, der in Francos Armee höherer Offizier war, und dann Priester geworden ist. Ich habe da also keine "linken" Vorurteile... |  3
| | | jabberwocky vor 6 Stunden | |  | Werter @ottokar, vielen Dank Sie haben mich hervorragend ergänzt. Ja, auch durch solche
Vorkommnisse hört die Kirche nicht auf, heilig zu sein. |  5
| | | ottokar vor 6 Stunden | | | Vorschlag: Bischof Oster möge den jungen Mann als Oberministrant in den Passauer Dom einladen. Das wäre eine klare Antwort auf das Fehlverhalten des Pfarrers. |  5
| | | Fatima 1713 vor 8 Stunden | | | Hätte der junge Mann ein Foto mit einem Grünen Politiker auf einer Regenbogenparade gemacht, wäre es wahrscheinlich im Pfarrblatt gelandet. Auch ich kann ihn nur wie viele andere hier ermutigen, weiter seinen Weg zu gehen und nach seiner Berufung zu suchen, ohne sich von dem unerfreulichen Beispiel seines Pfarrers abschrecken zu lassen. |  6
| | | SalvatoreMio vor 8 Stunden | | | "Typisch für diesen Laden" @Heiligenverehrer: die Heiligen, die wir verehren, liebten die Kirche. Der "Laden" ist Christi heilige Kirche, die auf dem Weg ist zu wahrer Heiligkeit. Dabei beschäftigen etliche sich damit - sogenannte "Hirten" - uns "bequeme Alleen" einzurichten. Sie sind keine "Pfadfinder", sondern "Irreführer". Wir sollen für sie beten; wir dürfen und sollen sie ermahnen, damit sie, wie @Freude an der Kirche" sagt, MÄRTYRER der WAHRHEIT bleiben oder werden. Aber die Kirche ist kein "Laden"! |  5
| | | Versusdeum vor 8 Stunden | | | McCarthy II (investiert) @Wirt1929 In Deutschland erleiden wir gerade erneut eine Art "McCarthy-Ära", als man damals in den USA an jeder Straßenecke Kommunisten am Werk sah. Nur, dass die heutige Hexenjagd vermutlich sogar von Kommunisten ausging, nämlich von der SED / "Die Linke", die sich dadurch von ihrer Diktaturvergangenheit reinzuwachen versuchte. SPD und "Grüne" machten begeistert mit, weil sie merkten, dass man allein damit Politik machen und jeden Gegner ausschalten oder zumindest windelweichklopfen kann (Merz/Union!). Dass sie sich dabei selbst ruinieren (Negativauslese: Wer am lautesten "Nazi" schreien kann, gewinnt, nicht der, der die besten Argumente hat), scheint sie schon gar nicht mehr zu stören. Aber für eine Umkehr ("Sorry, wir haben uns da ein ganz klein wenig verrannt") ist es wohl eh zu spät. Also weiter mit Vollgas auf den Abgrund zu. Ich hatte den Satz "Die Parteien haben sich den Staat zur Beute gemacht" früher nicht verstanden. Spätestens seit dieser Bundestagswahl verstehe ich ihn. |  2
| | | discipulus vor 19 Stunden | | | @lesa: Unvoreingenommenheit Besten Dank für Ihr leuchtendes Beispiel an Unvoreingenommenheit und Differenziertheit.
Aber ich werde nicht aufhören, meine Erfahrungen zu bezeugen. |  4
| | | lesa vor 19 Stunden | |  |
@discipulus: Haben Sie in der Fastenzeit nichts Besseres zu tun als undifferenziert, gemeine Anschwärungen zu verteilen? Gehen wir lieber selber beichten und lassen wir uns allenfalls vom Herrn die von unseren eigenen Vorurteilen getrübte Brille reinigen. Da heißt es vielleicht ein bisschen fasten, vor allem mit der Zunge. Nichts für ungut, aber Ihre Äußerung so vielen, höchst engagierten Priestern gegenüber unwidersprochen zu lassen, würde ich mich schämen. Ihre Antwort werde ich nicht lesen. Denn Sie sind in dieser Frage voreingenommen und es ist zu viel Not, als mit derartigen Wortgefechten die Zeit zu vergeuden und sich Soclehes zu Gemüte zu führen. Gute Nacht |  4
| | | Wirt1929 vor 20 Stunden | | | Zeitenwende Hätte sich ein Katholik vor 50 Jahren mit einem Politiker der DKP (Deutsche Kommunistische Partei) öffentlich fotografieren lassen, wäre er damals auf dem ideologischen Scheiterhaufen gelandet. Nun 50 Jahre später hat sich das Blatt gewendet und jagen nicht die jetzt scheinbar „hoffähig" gewordenen Kommunisten, sondern sämtliche als Nazi abgestempelte Konservative. Damals wie heute ein irrsinniger Weg, der allen demokratischen Grundsätzen widerspricht. Die wirklich freie Gesellschaft nimmt dadurch größten Schaden. Den Verantwortlichen dieses Passauer Schmierentheaters sollte klar sein, das solches Gebaren Verhältnisse geschaffen haben, die die Grundlage des 1000 jährigen Reiches waren. Was sie bekämpfen wollen, fördern sie. Derartige unverschämte Politisierung der Kirche hat nichts mehr mit dem Anspruch des gehört Werdens in unserer Gesellschaft zu tun. Das schlimme daran ist der entstandene Schaden an der Person des jungen Mannes und seiner Familie. |  7
| | | Uwe Lay vor 20 Stunden | | | zu Chorbisch Die Politische Korrektheit definiert, was Schmuddelkinder sind und was nicht. Die von Ihnen Angeführten sind alles Gutmenschen: Je mehr Kontakt man zu denen pflegt, desto besser. So kontaktiert der Papst ja auch nur Gutmenschen ,wenn er Personen kontaktiert ,die nicht im Einklang mit der Kirche leben.
Uwe Lay Pro Theol Blogspot |  3
| | | ottokar vor 21 Stunden | | | Der Pfarrer ist nicht die Kirche! Es wird lieber Jabberjocky immer verwechselt, dass einzelne Mitglieder unserer Kirche oder Gruppen in unserer Kirche nicht die Gesamtheit unserer Kirche darstellen. Unsere geliebte römisch katholische Kirche sind wir alle zusammen, Sünder und Heilige.
Die Entgleisung eines politisch opportunen , ungebildeten Pfarrers ist nicht symbolisch für unsere Kirche. Sie trägt zwar dazu bei unsere Kirche zu schädigen und findet sicher oberflächlich denkende Anhänger, aber bringt den Felsen Kirche nicht ins Wanken. Wenn der junge Mann Priester werden will, dann sollte er dieser Berufung folgen, allein schon deshalb, um unserer geliebten Kirche neue Kraft zu geben. Stürmische Winde sind Bestandteil unserer Versuchung. |  5
| | | ab55 vor 21 Stunden | | | @lesa Ich maße mir kein Urteil zu, wer jetzt auf dem rechten Weg ist und wer des Arztes bedarf, weil wie heißt es auch in der Bibel? "Richtet nicht, damit auch Ihr nicht gerichtet werdet!" Aber: Jesus hat bevorzugt mit denen gesprochen, die nach Seinem Urteil auf dem falschen Weg waren und auch in den Apostelbriefen kann man nachlesen, wie mit Menschen umzugehen ist, die sich nicht so verhalten, wie man erwartet. Nur kennen unsere bischöfe und Priester diese Stellen kaum mehr. Anders gesagt: wenn schon unsere Bischöfe und Priester und andere Entscheidungsträger der Meinung sind, dass die AfD unchristlich sei, dann müssten diese Hirten Überzeugungsarbeit leisten und ganz besonders viel und nicht sich an der Ausgrenzung und an Rufmord beteiligen. Der gute Hirte ... (siehe Heilige Schrift!) |  3
| | | ottokar vor 21 Stunden | | | Wir sollten den jungen Mann nicht entmutigen |  5
| | | Everard vor 21 Stunden | | | Ein vollkommen Überzogener Alarmismus seitens des Pfarrers. Anstelle des Ministranten würde ich samt Familie nun einen Messort der Tradition aufsuchen und ebendort dann eventuell die geistliche Laufbahn einschlagen. |  4
| | | Versusdeum vor 22 Stunden | | | @chorbisch Kleine Korrektur zu "Buße, Reue und Umkehr". Erstens gehören "Buße, Reue und Umkehr" zum Themenkomplex Sünde. Wenn jemand mit "den Falschen" redet, dann würde von gläubigen Katholiken höchstens gewarnt werden, er möge doch auf seinen Umgang achten (natürlich nicht, sofern er sie zur Umkehr bewegen will). Anders ist es, wenn man offensichtlich in eine moralisch "schwierige" oder gar extremistische Szene gehört oder sich Kirchenvertreter vor laufenden Kameras die Zustimmung des Zeitgeist und / oder staatliche Gelder erheischend mit ihnen ablichten lässt oder ihnen gar die Hl. Messe lesen, anstatt darauf hinzuweisen, dass der Himmel kein Automatismus ist.
Zweitens hat der junge Mann ja mit Vertretern aller Parteien gesprochen und sich offenbar auch mit allen ablichten lassen, was den Fall ganz anders darstellt und auch nicht gerade für das Differenzierungsvermögen des Pfarrers spricht. |  5
| | | Passero vor 22 Stunden | | | Durchhalten! Lieber zu Unrecht rausgeschmissener Ministrant, lass Dich bitte durch den Vorfall ja nicht beirren!
Und falls Dich der Herr zum Priester berufen hat, wird Er Dir auch über alle Hürden hinweghelfen!
Gott segne Dich! |  4
| | | Versusdeum vor 23 Stunden | | | Lieber @discipulus Es freut mich, dass ich Sie zum Schenkelklopfen gebracht habe. Humor soll ja gesund sein und manches kann man sogar nur noch mit Sarkasmus ertragen (z.B. die Lamborghini-Schuldenbremse der Union). Welche Ideologien außer einem klar katholischen Profil haben Sie denn konkret bei den Priestern der Piusbruderschaft erlebt? Sicherlich könne Sie da Beispiele anführen? |  3
| | | jabberwocky vor 23 Stunden | |  | Willkommen in der Wirklichkeit Würde ich den Jungen kennen, sagte ich ihm: Laß dich nicht entmutigen! Du hast jetzt gesehen, daß die Kirche nicht nur das pilgernde Gottesvolk ist, sondern auch ein Haifischbecken.
Hast du wirklich eine Berufung, so wirst du immer wieder erleben, daß dir jemand, bildlich gesprochen, das Messer ins Kreuz haut, sei es ein „Mitbruder“, sei es ein Apparatschik aus dem Ordinariat, sei es ein sogenannter „Gläubiger“ aus deiner Pfarre. Also wappne dich!
Meine Frau hat 7 Jahre in diözesanen Dienst gearbeitet, und wenn sie erzählte, da blieb mir mitunter die Spucke weg, und ich habe Gott dafür gedankt, daß ich in der Welt arbeite und nicht in der Kirche;so etwas habe ich in 45 Jahren so gut wie nie erlebt. Denn es zeigt sich die wohl größte Wunde der Kirche: Der Mangel an Liebe, und zwar sowohl zu Gott als auch untereinander.
Außerdem hast du jetzt gelernt, daß man sich in den sozialen Medien nicht präsentiert wie an einer Litfaßsäule; Medienkompetenz ist in dieser Zeit ein wichtiger Skill. |  13
| | | Ad Verbum Tuum vor 23 Stunden | |  | @ottokar Sie haben völlig recht. Und dabei frage ich mich immer, warum sich "die Kirche", so viele Bischöfe und Priester, auf die Seite derer Parteien stellen, die Menschen importieren die das Leben der hier und jetzt in Deutschland lebenden Juden gefährden. Da fordern sie ja gar noch mehr davon ... Da könnte man glatt fragen, wo die Antisemiten tatsächlich sitzen. |  7
| | | ottokar vor 24 Stunden | | | Jetzt ist man schon Nazi, wenn man einen AFDler begrüsst.Dümmer gehts nicht. Nazi (= Nazionalsozialist) war ein Mitglied und Mitläufer einer Partei, welche Hitler als seinen Führer anerkannte und für die Ermordung jüdischer Mitmenschen eintrat.Es gehört demnach heute viel historische Unkenntnis und auch böser Wille dazu, jemanden als Nazi zu bezeichnen, wenn er sich mit einem Mitmenschen, der AFDler ist,abbilden lässt.Aber das ist unsere Zeit: mangels klarer Kenntnis der Vergangenheit greift man zu einem charakterisierenden Begriff aus der Vergangenheit, das man zielbewusst fehlinterpretiert und das einen abstempeln soll als jemanden , der für Verbrechen des 3.Reiches eintritt.Und das hat dieser dumme Pfarrer, wie viele andere auch heute getan |  6
| | | discipulus vor 24 Stunden | | | @Versusdeum: Danke für den Schmunzler "Denn wir brauchen dringend gläubige, klar katholische möglichst ideologiefreie Piester!"
So viele ideologisch geprägte Priester wie bei der Piusbruderschaft habe ich sonst noch nie auf einem Haufen erlebt. Danke für das Amusement des heutigen Tages! |  6
| | | Grexi vor 24 Stunden | | | Nicht aufgeben Wie dem auch sei:
Der Jugendliche soll nicht aufgeben und trotzdem über den Priesterberuf nachdenken.
was das Ministrieren angeht, ist es für ihn wohl besser, wenn er sich davon verabschiedet. In einer solch geschilderten Situation von Gesprächen auf Bistumsebene etc. ist das immer danach eine heikle Sache mit den Gefühlen richtig umzugehen (bei den Betroffenen).
Manchmal sind schmerzliche Situationen die Türe zu einem Neuanfang und anders und trotzdem sich selber treu zu bleiben.
:-) |  5
| | | lesa vor 25 Stunden | |  | Pollitisch-korrekte Scheuklappen bis zur Krankhaftigkeit ... ab 55: Es dürfte klar sein, wer hier des Arztes bedarf ... |  5
| | | Heiligenverehrer vor 25 Stunden | | | Typisch für diesen Laden Dieser Laden verkommt mehr und mehr zu einer linken NGO, die im Gleichklang mit der hiesigen Politik intoniert! |  5
| | | kleingläubiger vor 26 Stunden | | |
„Er verkehrt mit Zöllnern“ hieß es schon in der Bibel über Jesus. Manche Dinge ändern sich nicht. |  5
| | | Versusdeum vor 27 Stunden | | | Ach ja: "Töte nicht den Boten" (Sophocles) Wer immer nur die Symptome einer potentiell tödlichen Krankheit* bekämpft, dem ist irgendwann nicht mehr zu helfen. Das gilt auch für ganze Staaten. Und die AfD ist ein solches Symptom / Fieberthermometer, wie der Unfrageverlauf seit 2013 belegt.
War sonst noch was? Ach ja: Im einem Land mit linker "Lufthoheit [nicht nur] über den Kinderbetten" (Scholz), in dem es nirgends mehr Patrioten, ja nicht einmal mehr Nationaisten, gibt, sind diese und alle Menschen mit Meinungen rechts von links natürlich "Nazis" - selbst, wenn sie z.B. Juden oder echte Schutzsuchende wären (explizit die "Juden in der AfD" oder die afrikanisch- oder asiatischstämmigen Abgeordneten der Partei wie etwa Achille Demagbo)
*kurz gesagt das seit 2015 drohende völlige Kentern Deutschlands über Backbord mit aktiver Islamisierung, Tribalisierung, Anarchisierung und Deindustrialisierung bei immer mehr Gängelung der "Eingeborenen" |  6
| | | Freude an der Kirche vor 28 Stunden | | | Zeitgeistorientierte Kirche Dieses woke Getue, das dem Mainstream gefällige kirchliche Wirken zerstört die Kirche, höhlt sie von innen her aus. Dieses Verhalten des Pfarrers zeigt mir einmal mehr: das System Kirche ist tot, mur noch ängstlich der Welt dienend, glaubensleer. Es muss zusammenbrechen. Die bleibende kleine, sich wieder an Christus und seiner Wahrheit orientierende Herde kann dann endlich neu beginnen. Dann rückt das Seelenheil wieder in den Mittelpunkt. Wir brauchen keine politische Kirche, die mit der Welt deckungsgleich sein will. Wir brauchen Bischöfe, Priester und Gläubige, die wieder für Christus streiten und der Wahrheit dienen - Märtyrer der Wahrheit sind!!! |  8
| | | Walahfrid Strabo vor 28 Stunden | |  |
Wir sind bunt, wir sind offen für alles, Vielfaltsgeschwafel wo man hinsieht, Kirche darf niemanden ausgrenzen. Aber wehe, Du lässt dich mit dem Falschen fotografieren. Dann ists schnell vorbei mit der Toleranz! |  10
| | | je suis vor 28 Stunden | |  | MEIN LIEBER JUNGER MANN... wenn der HERR Sie ruft und Sie den Ruf verspüren folgen Sie IHM und lassen Sie sich (von wem auch immer) nicht beirren!!!
GOTTES reichen Segen für Sie und Ihre Familie! |  8
| | | Versusdeum vor 28 Stunden | | | @Marienrose Falls der junge Mann jetzt zu einer traditionellen Gemeinschaft ins Seminar geht, wird der Missbgriff des Pfarrers vielleicht am Ende sogar noch sein Gutes gehabt haben. Denn wir brauchen dringend gläubige, klar katholische möglichst ideologiefreie Piester! Der Mensch denkt und Gott lenkt! |  6
| | | chorbisch vor 28 Stunden | | | @ Uwe Lay, Nachtrag Um Ihr fiktives Beispiel zu variieren: Angenommen, der junge Mann hätte sich nicht mit Afdlern fotografieren lassen, sondern mit einer so genannten "Drag-Queen", einem Transvestiten. Und hätte dieses Foto ins Netz gestellt, eventuell noch "garniert" mit Regenbogenflagge und "Gott liebt alle Menschen. Parole".
Wenn dann noch dabei gestanden hätte, er fühle die Berufung zum Priesterstand, wären hier die Wogen der Empörung hochgegangen. Man hätte Buße, Reue und Umkehr gefordert und manche hätten ihm vermutlich gleich jegliche Eignung zum Priester abgesprochen. |  2
| | | chorbisch vor 28 Stunden | | | @ Uwe Lay Papst Franziskus hat sich immer wieder mit Menschen getroffen, deren Ansichten und Werte weit von denen des kirchlichen Lehramts entfernt waren, etwa Abtreibungsbefürworter oder "Homo-Aktivisten". Das hat in konservativ-lehramtstreuen Kreisen zu heftiger Kritik und der Forderung geführt, der Papst solle das unterlassen.
Wäre das für Sie auch ein "Kontaktverbotsgesetz"?
Die Reaktion des Priesters mag überzogen sein, aber wenn der Junge "weltoffen" erzogen worden ist, sollte er um die AfD einen Bogen machen, oder sich zumindest nicht mit Mitgliedern dieser Partei fotografieren lassen und das Bild dann ins Netz stellen.
Nebenbei: Hat er sich nur mit den AfDlern fotografieren lassen und das ins Netz gestellt, oder auch mit Anhängern anderer Parteien? |  3
| | | Versusdeum vor 28 Stunden | | | Die Hetze der mindestens unfähigen politischen Konkurrenz, linker Medien, und leider auch kirchlicher Stimmen (DBK: "Wähle nicht den AfDler" - alle anderen schon, egal, um wie viele Universen diese auch von uns entfernt sein mögen) trägt ihre bitteren Früchte.
Die "Brandmauer" in den Köpfen und Parlamenten ist nach der (wegen ihr kaum gebremsten) Islamisierung wahrscheinlich die verhängnisvollste Entwicklung seit 1945, weil sie fast 1/4 der Abgeordneten de facto komplett ausschaltet (die zum zweiten Mal größte Oppositions- und momentan in den Umfragen sogar stärkste Partei!) und damit jegliche nichtlinke Politik brachial verhindert. Schon vor Jahren waren selbst Hamburger U-Bahn-WCs "Nazi", weil auch die AfD sie wollte!
"Wenn der Faschismus wiederkommt, wird er ... sagen 'Ich bin der Antifaschismus'" (Wie im guten alten Stasi- und Todesstreifen-Staat DDR, dem beim Antritt des Bundestages von Gysi gehuldigt werden durfte)
Wehren den Anfängen! |  6
| | | ab55 vor 29 Stunden | | | Und wieder ein Beweis dass sich viele unserer Hirten, Bischöfe und Priester, nicht vom Evangelium und vom Heiligen Geist, sondern nur vom Zeitgeist leiten lassen! Dabei hat Jesus doch gelehrt, dass sie sich denen zuwenden sollen, die nicht auf dem (scheinbar) rechten Weg sind. Zitat: nicht fdie gesunden bedürfen des Arztes ... |  10
| | | Marienrose vor 29 Stunden | | | So kann man auch Berufungen zerstören! |  14
| | | Uwe Lay vor 30 Stunden | | | "Spiel nicht mit Schmudelkindern" Ein Katholik verstößt so schon gegen das Kontaktverbotsgesetz, wenn er sich mit "Schmuddelkindern" photographieren läßt und sich dann noch nicht energisch von ihnen distanziert.Also als Vorsichtsmaßnahme: Man stelle sich vor einen Infotisch der Partei:"Die Linke", umarme einen Politiker dieser Partei,lasse sich dabei photographieren und es gibt keine Probleme mehr! Noch besser wäre aber eine dokumentierte Teilnahme an einer Antifa-Demonstraion, aber unvermumt!
Uwe Lay Pro Theol Blogspot |  12
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Das Wunder des Karol Wojtyła
- „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
- Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
- Hexenfestival: Streit zwischen Exorzisten und Bürgermeister
- Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen
- 200 Quadratmeter für den Papst
- Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
|