Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  2. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  3. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  4. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  5. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  6. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  7. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  8. Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“
  9. Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“
  10. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  11. Lob und Mahnungen des Papstes für Charismatische Bewegung
  12. Die Mitverantwortung der Kirchen an ihrem Bedeutungsverlust
  13. Bukarest: Guter Baufortschritt bei rumänischer Nationalkathedrale
  14. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  15. Abtreibungszahlen steigen weiter – Kaminski: Wir brauchen kinder- und familienfreundliche Politik

Tausende beim Marsch für das Leben Kalifornien

26. April 2024 in Prolife, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Viele Lebensschutzorganisationen haben zur Teilnahme aufgerufen.


Sacramento (kath.net/LifeNews/jg)
Mehrere tausend Menschen haben am vierten Marsch für das Leben in Kalifornien am 22. April in der Hauptstadt Sacramento teilgenommen. Zu der Kundgebung haben verschiedene Lebensschutzorganisationen aufgerufen, unter anderem Live Action, Knights of Columbus und Students for Life America.


Unter den Teilnehmern waren auch Mitglieder der Priests for Life und der Gruppe Silent No More Awareness Campaign, einem Projekt der Priests for Life. Die Mitglieder dieser Gruppe wollen darauf aufmerksam machen, dass es viele Menschen gibt, die ihre Abtreibung bereuen. Neben Frauen, die abgetrieben haben, sind auch Männer, deren Kind abgetrieben wurde, Mitglieder von Silent No More Awareness Campaign. Carol Marie Siedenburg konnte dem Sender CBS ein Interview geben und kurz über ihre beiden Abtreibungen und ihre heutige Einstellung dazu sprechen.

Vor dem Marsch durch die Straßen von Sacramento gab es ein Konzert und einige Ansprachen von Lebensschützern.

 

Foto: Symbolbild

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 KatzeLisa 26. April 2024 
 

Es ist ein Fest für das Leben

Der Marsch für das Leben in Washington ist ein Riesenereignis.
Viele Gruppen kommen schon Tage vor dem Marsch mit Bussen angereist. Sie nehmen am Vortag zu tausenden an der Messe in der großen Kathedrale teil. Dabei sind auch hunderte Priester.
Die Kundgebung vor dem Marsch verläuft äußerst friedlich, nirgendwo wird randaliert. Auch einzelne Familien schließen sich mit Kind und Kegel dem Marsch an.

Mein Mann und ich waren 2020 dabei und waren begeistert von diesem Fest für das Leben. Damals hat auch Präsident Trump bei der Kundgebung pro Life gesprochen.


0
 
 Andromedar 26. April 2024 
 

@Gandalf

Danke, interessant. Vielleicht klappt das in den USA besser, weil bewusst zu politischem Lobbying unter den Abgeordneten am Ort des Marsches aufgerufen und daher der Nutzen der Reise höher wird? Die Märsche in Europa sind ja derzeit weitgehend unpolitisch und präsentieren/feiern nur sich selbst.


0
 
 Gandalf 26. April 2024 

@andromedar

Da wir mit kath.net schon mehrfach in Washington dabei waren, natürlich sind dort unfassbar viele Menschen dabei, 100.000 ganz locker.. Natürlich sind das nicht nur Funktionäre, die gibts in den USA ja gar nicht so viel. Es kommen hier aus dem ganzen Land Diözesen, Schulen, vers. Gruppen usw... JA, die nehmen sich auch einen Tag frei, da sind die Amis einsatzbereiter und opfern auch mal 1 Tag für das Leben.


1
 
 Andromedar 26. April 2024 
 

Tag und Uhrzeit

Eine große Pro-Life-Demo in Sacramento an einem Montagmittag um 12 Uhr? Wer sollen denn die Tausenden Personen sein, die um diese Zeit daran teilnehmen können und zuvor um 11 Uhr ein Konzert hören wollen? Nur Funktionäre aus Kirchen und Pro-Life-Arbeit?

Genauso der March for Life in Washington DC – jedes Jahr an einem Freitagmittag, mit Vorprogramm ab Freitagmorgen. Und dann soll eine sechsstellige Zahl Personen aus dem ganzen Land dazu angereist sein? Die nehmen sich alle mindestens einen Tag frei?


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
  2. Uni Regensburg stellt Akkreditierung einer Lebensschutzgruppe in Aussicht
  3. Rekordbesuch beim Marsch für das Leben in London
  4. Football-Star Harrison Butker ruft JD Vance und Republikaner zu mehr Engagement im Lebensschutz auf
  5. Kamala Harris’ Kampf gegen Lebensschutz-Schwangerschaftszentren
  6. Bidens Richter lassen Mutter nach Protest vor Abtreibungszentrum zu 41 Monaten Haft verurteilen!
  7. Milliardenschwere US-Stiftung geht gegen Lebensschützer vor

USA

  1. Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
  2. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  3. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  4. Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
  5. Bürgermeister von New York dankt Regierung Trump für Kampf gegen kriminelle Migranten
  6. Mike Johnson: Westen muss sich wieder auf christliche Werte besinnen
  7. US-Vizepräsident Vance: ‚Wir sollten den Tod nicht fürchten‘






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Foto mit AfD-Politiker - Pfarrer entpflichtet Oberministranten im Bistum Passau
  4. In eigener Sache: Newsletter auf X, Telegram & WhatsApp
  5. „In Milde, aber auch in Klarheit möchte ich dieses Thema der Verbrennungen der Leichname ansprechen“
  6. Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands
  7. „Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!
  8. Die Krise ist nicht mehr aufzuhalten
  9. Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?
  10. Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘
  11. Sensation in Deutschland - Christliche Band O'Bros erreicht Platz 1 der Album-Charts!
  12. Das Credo von Nizäa: Der Personalausweis der Christen
  13. USA: Ex-Kardinal McCarrick ist gestorben – Mutmaßlich vielfacher Missbrauchstäter
  14. Immer mehr Hass-Übergriffe auf Priester in Polen
  15. Wo sich Papst Franziskus von seiner Erkrankung erholt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz