Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  5. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  6. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  7. Kommt Papst-Rücktritt?
  8. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  9. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  10. Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
  11. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  12. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘
  13. Milde Jugendstrafe für geplantes islamistisches Attentat auf Kirche: Zwei Jahre Haft auf Bewährung
  14. Tück zu Villach-Attentat: "Im Namen Gottes zu töten, ist Blasphemie"
  15. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?

Elon Musk zur Demographie: ‚Wir haben bestimmt nicht zu viele Menschen’

18. Juni 2022 in Chronik, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Musk hat wiederholt davor gewarnt, dass ein Bevölkerungsrückgang eine Zivilisationskrise auslösen könnte.


Austin (kath.net/LifeSiteNews/jg)

Elon Musk, Gründer und Geschäftsführer von Tesla und derzeit der reichste Mann der Welt, ist davon überzeugt, dass die Erde nicht überbevölkert ist, sondern ein Vielfaches der derzeitigen Bevölkerung tragen könne, ohne dass das Ökosystem überlastet werde.

Musk hat bereits früher davor gewarnt, dass ein Bevölkerungsrückgang zu einer Zivilisationskrise führen könnte. „Wir haben bestimmt nicht zu viele Menschen“, schrieb er jetzt  wörtlich auf Twitter. Musk antwortete damit auf eine Twitternachricht der Journalistin Emel Akan, die einen Artikel von Epoch Times geteilt hatte. Dieser Artikel zitierte zwei demographische Studien, die vor einem Bevölkerungskollaps warnen.


Der Artikel zitiert eine Studie der Gates-Stiftung, die im Magazin Lancet veröffentlicht wurde. Diese Studie prognostiziert, dass die Weltbevölkerung bis 2064 auf 9,7 Milliarden Menschen anwachsen, ab dann aber zurückgehen wird. Die Wissenschaftler prognostizieren für die Zeit des Bevölkerungsrückgangs eine Stagnation des Lebensstandards und des Wissens. Der Trend zu geringerer Kinderzahl werde durch die Ausbildung von Frauen und Zugang zu Verhütungsmitteln beschleunigt, heißt es in der Studie.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Chris2 20. Juni 2022 
 

@girsberg74

Man muss heute für jeden einzelnen dieser fast nur noch homöopatisch vorkommenden Persönlichkeiten danken, die es noch wagen, selbständig zu denken und diese Gedanken auch öffentlich auszusprechen. Elon Musk gehört zu ihnen, auch, wenn wir viele andere seiner Positionen nicht teilen würden.


1
 
 Chris2 18. Juni 2022 
 

"Zu fällen einen schönen Baum

brauchts eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
brauchts - Mensch bedenk es -
ein Jahrhundert".
Demographic engineering (ich nenne das mal so) hat schon in China nicht funktioniert, denn so wie in Indien wurden vor allem Mädchen abgetrieben, was vielerlei negative Effekte hat.
Was es bedeutet, dass ausgerechnet die einst hochzivilisierten (und jetzt meist hoffnungslos selbstzerstörerisch-dekadenten) westlichen Staaten kaum noch Kinder haben, wird das Weltgefüge aus den Angeln heben. Die offiziell 2 Millionen meist jungen Männer, die Deutschland 2015ff aufgenommen hatte, entsprechen dem Bevölkerungswachstum Afrikas in nur 2 Wochen. Aber wenn "wir" Deutschen schon mal auf die Schnelle zu den Guten gehören und die Welt retten können (bzw. vor allem vitale junge Männer), während China zeitgleich die Ressourcen der Dritten Welt an sich bindet und aufkauft...


2
 
 girsberg74 18. Juni 2022 
 

Eine Stellungnahme von unerwarteter Seite, die zu denken geben sollte.

Natürlich kann die Erde nicht beliebig viele Menschen tragen, doch so, wie es jetzt in Deutschland läuft, geht es auch nicht weiter.

Die jetzige Regierung tut alles, um Abtreibungen glatter zu machen, gleichzeitig allen noch mehr Wohlstand – und vor allem sichere Pflege im Alter! zu versprechen – zu versprechen! Dabei lesen wir jeden Tag an vielen Stellen dass Fachkräfte – eigentlich junge Leute – gesucht werden, die unseren Staat und unsere Gesellschaft weitertragen.

Das demographische Problem ist die Bevölkerungspyramide, die Kopf steht. Vielleicht eine Anregung an Ältere, junge Familien in ihrer Umgebung zu mehr Kindern zu ermutigen und diese dazu auch finanziell zu unterstützen.


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Demographie

  1. Elon Musk: Abtreibung und Geburtenkontrolle dezimieren weltweit die Bevölkerung
  2. 'Club-of-Rome' fordert Ein-Kind-Politik für Industrieländer
  3. Hören Politik und Kirchen noch auf die Basis?
  4. Deutschland hat die niedrigste Geburtenrate der Welt
  5. Jenaer Wissenschaftler: 'Ohne Religion fehlt es an Kindern'
  6. Demographie: Welle der Altersarmut in Deutschland ab spätestens 2030
  7. Kardinal Bagnasco: Italien droht demografischer Selbstmord
  8. Was Demographie und Euthanasie gemeinsam haben
  9. Deutschland: Bevölkerung überaltert, Arbeitskräfte ab 2020 Mangelware
  10. Weltbevölkerung wird älter und schrumpft






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Papst Franziskus ist seit gestern auf Intensiv! – Zustand „kritisch“
  3. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  4. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  5. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  6. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  7. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  8. Kommt Papst-Rücktritt?
  9. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  10. Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion
  11. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  12. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  13. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  14. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern
  15. Er wurde in seinem Pfarrhaus erwürgt - Polnischer Priester wurde beigesetzt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz