Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  2. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  3. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  4. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  5. Münsteraner Diözesanverband verlangt Rücktritt von kfd-Bundeschefin Mechthild Heil
  6. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  7. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  8. Nächster Islamisten-Anschlag - diesmal in Villach - 14-jähriger Bub ist tot
  9. Erzbischof Magri entschuldigte sich für „unbeabsichtigte Verletzung der liturgischen Normen“
  10. Kommt Papst-Rücktritt?
  11. US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
  12. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  13. Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
  14. Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
  15. Phil Lawler: Der Brief des Papstes an die US-Bischöfe zur Migrationspolitik war ‚katastrophal‘

Ukrainisch-Katholischer Priester betet Exorzismus für Putin

1. März 2022 in Weltkirche, 9 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Tykhon Kubalka: Die Handlungen des russischen Präsidenten könnten von einem dämonischen Einfluss inspiriert sein.


Lwiw (kath.net/CNS/jg)

Ein Priester der Ukrainisch-Katholischen Kirche hat angekündigt, täglich einen Exorzismus für die Befreiung des russischen Präsidenten Vladimir Putin durchzuführen. Putins Handeln könnte von einem dämonischen Einfluss inspiriert sein, schrieb Tykhon Kulbaka am 25. Februar auf Facebook.


Er setzte seinen Eintrag mit der Einladung an andere Priester fort, es ihm gleich zu tun und forderte alle Gläubigen auf, ihn und die Priester in diesem Anliegen im Gebet zu begleiten und zu unterstützen.

Kulbaka ist jetzt in Lwiw (dt. Lemberg) tätig. Er stammt aus Donezk und war im Juli 2014 für zwölf Tage in Haft. Er hatte einen „Gebets-Maidan“ in Donezk mitorganisiert. Die Veranstaltung war zu Beginn ökumenisch und wurde interreligiös als sich Moslems und Buddhisten daran beteiligten. Kubalka ist von russlandfreundlichen Kräften verhaftet worden, die sich für eine Abspaltung des Gebietes um Donezk von der Ukraine einsetzten.

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Psalm1 1. März 2022 
 

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

Ich habe, wie @antony, auch Bedenken, ob so ein Exorzismus aus der Ferne ohne Umkehrbereitschaft sinnvoll ist. Fürbittgebet ist aber auf jeden Fall gut!
Was die persönliche Verfassung von Putin anbelangt, so scheint mir hier eine pathologische narzisstische Persönlichkeitsstörung vorzuliegen. Wer mehr zu dieser Störung erfahren möchte, findet unter diesem link sehr gute Informationen:

https://vimeopro.com/ewtn/schwarze-locher-narzissmus-verstehen


2
 
 modernchrist 1. März 2022 
 

modernchrist

Menschen wie Putin und sein Apparat sind ganz klar - wie damals Hitler mit seinen Hunderten von Verbrechergehilfen - von satanischen Dämonen besessen. Wie kann man sonst ein Land und seine Kinder, Mütter, Häuser und Familien tödlich angreifen? Und das Friedensmission nennen? Hier gemeinsam,einzeln, jeden Tag neu einen Exorzismus wie vorgeschlagen zu beten, das ist wichtig und sicher hilfreich! Machen wir es! Reden wir nicht nur! Aber ziehen wir uns selbst auch die Balken aus den Augen, indem wir möglichst bald zur Beichte alle gehen. Jeder für sich hier in Deutschland! Denn auch die mehr als 100 000 Abtreibungen hierzulande jährlich sind Massenverbrechen, auch das Nichtstun vieler hierbei ist Unterlassung von Gutem! Kommen wir am 19. März nach München zum Marsch fürs Leben! 13 Uhr Königsplatz. Für Leben und Freiheit aller Kinder, der geborenen in der Ukraine und der ungeborenen in unserem Land.Blau und Gelb sind die Farben dort - wie die Farben der Ukraine!


2
 
 Mystery 1. März 2022 

Ich bin

dabei an hoffe dass sich noch viele Menschen anschliessen...


1
 
 elisabetta 1. März 2022 
 

Privatexorzismus-Gebet von P. Petrus Pavlicek

Man kann es jederzeit für sich und andere beten, daß der böse Feind keine Macht über uns hat.

Im Namen Jesu und im Namen Mariä befehle ich euch, ihr höllischen Geister, weichet von - mir - uns (ihnen) und diesem (jenem) Orte und waget nicht wiederzukehren und uns(sie) zu versuchen und uns (ihnen) zu schaden. Jesus Maria und Josef, helft uns! (3mal.)
- Heiliger Erzengel Michael, streite für uns! Heilige Schutzengel, bewahret uns von allen Fallstricken des bösen Feindes!
Segenspruch.
Der Segen + des Vaters, die Liebe + des Sohnes und die Kraft des + Heiligen Geistes; der mütterliche Schutz der Himmelskönigin, der Beistand der heiligen Engel und die Fürbitte der Heiligen - sei mit - mir - mit uns (dir, ihnen) und begleite uns (dich, sie) überall und allezeit. Amen.
Sicher sinnvoll, das zu beten!


5
 
 Peter2021 1. März 2022 
 

Beten wir alle den Rosenkranz

Der Sieg bei der Schlacht von Lepanto zeigt die immense Macht bzw. Wirkung von Rosenkranzgebet.

www.youtube.com/watch?v=dwVdYXyxln0


3
 
 priska 1. März 2022 
 

Bitte für alle zwei Präsidenten beten!!!


4
 
 Dr Feingold 1. März 2022 
 

Sehr gut

eine ausgezeichnete Idee


3
 
 antony 1. März 2022 

Betet man einen Exxorzismus ohne Umkehr?

Das hat dem Vernehmen nach Pius XII. schon bei Hitler versucht.


1
 
 novara 1. März 2022 
 

Diesem Gebet....

...mögen sich viele Menschen anschließen!
Heiliger Erzengel Michael...!


6
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Russland

  1. Putins 'P.R.-Auge' blickt auf Österreich-Ungarn
  2. Von Russen verschleppt - Papst erhielt Gebetbuch von vermissten ukrainischen Ordensleuten
  3. Wladimir Putin ist KEIN 'Geschenk Gottes'
  4. Ukraine: "An der Front gibt es keinen Atheisten"
  5. Russischer Diktator Putin "im Bann" von Schamanen

Ukraine

  1. Kiewer Weihbischof: Jede Gelegenheit für "gerechten Frieden" nutzen
  2. 1.000 Tage Angriffskrieg auf die Ukraine - Ein Trauertag für die Welt!
  3. Was Trump mit der Ukraine wirklich vorhat
  4. 'Auf die russischen Mörder und Angreifer wartet das gerechte Urteil Gottes'
  5. Wie tief kann Kriegstreiber Putin noch sinken?

Exorzismus

  1. Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken
  2. Jüngster der neuen Kardinäle ist auch Exorzist
  3. Einfallstore für Dämonen, vollkommene Besessenheit und die Macht Gottes
  4. Franziskus und der Exorzismus
  5. Exorzismus-Seminar erstmals für nichtkatholische Christen zugänglich






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Papst Franziskus ist seit gestern auf Intensiv! – Zustand „kritisch“
  3. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  4. Vance: 'Das ist orwellianisch und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn zurückweisen'
  5. Franziskus zeigt Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung
  6. Mit diesem Wahlaufruf ist die Kirche endgültig kommunikativ als NGO im „Deep state“ gelandet
  7. Klinikgruppe Elisabethenstift Darmstadt: ‚Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen‘
  8. Kommt Papst-Rücktritt?
  9. Dikasterium für die Heiligsprechungen: „Lasst uns für unseren Papst Franziskus beten“
  10. Zustand des Papstes kritisch - Atemnot und Bluttransfusion
  11. Wie schwer ist der Papst wirklich erkrankt? - Krankheit ist "komplex": Therapie erneut angepasst
  12. Papst weiter im Spital: Kaum Kommunikation über Zustand - Ist sein Zustand ernst?
  13. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  14. Terrordrohung gegen Österreich und Deutschland: Der IS fordert zu Autoattentaten auf
  15. Die Selbststrangulation der Kirche in den deutschsprachigen Ländern

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz