![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Auch Erzbischof Heße empfiehlt Orientierungshilfe zum Kommunionempfang3. Juli 2018 in Deutschland, 39 Lesermeinungen Schreiben des Hamburger Erzbischofs über die DBK-Orientierungshilfe: Ich möchte Ihnen die Orientierungshilfe für die seelsorgliche Begleitung konfessionsverbindender Ehepaare sehr ans Herz legen. Hamburg (kath.net/peh) Erzbischof Stefan Heße hat den Seelsorgern im Erzbistum Hamburg die Orientierungshilfe Mit Christus gehen Der Einheit auf der Spur. Konfessionsverbindende Ehen und gemeinsame Teilnahme an der Eucharistie empfohlen. Ich persönlich sehe in dem dort angedeuteten Weg eine Möglichkeit, wie es zu einem verantworteten Sakramentenempfang im Einzelfall kommen kann, heißt es in einem Schreiben des Erzbischofs. Ich möchte Ihnen die Orientierungshilfe für die seelsorgliche Begleitung konfessionsverbindender Ehepaare sehr ans Herz legen, so Heße weiter. Er erlebe, dass das Thema für viele Menschen im Erzbistum Hamburg von großer Relevanz sei. Die Diskussionen zeigen, wie wertvoll uns die Eucharistie ist, schreibt der Erzbischof. Umso mehr freue er sich, wenn konfessionsverbindenden Ehepaaren die Teilnahme an der Eucharistie, diese intensive Begegnung mit Christus, so wichtig ist. In dem Text geht es darum, unter welchen Bedingungen evangelische Ehepartner in der katholischen Messe zur Kommunion gehen können. Er war zunächst als Dokument der Deutschen Bischofskonferenz geplant. Nach innerkirchlichen Kontroversen liegt der Text nun als Orientierungshilfe in der Verantwortung der einzelnen Bischöfe. Vgl. dazu auch: Erzbischof Becker erlaubt Interkommunion im Einzelfall Pressefoto des Hamburger Erzbischofs Stefan Heße Archivfoto Erzbischof Heße (c) Erzbistum Hamburg Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuErzbistum Hamburg
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |