Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Klerikalismus im Bistum Passau
  2. Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden
  3. Evangelische bayerische Landeskirche traut Homosexuelle
  4. ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘
  5. "Retter des Stephansdoms" sagte Nein zum Vernichtungsbefehl
  6. Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vor
  7. Der verkleidete Menschenfreund
  8. Von der Unfähigkeit, ruhig in einem Raum zu bleiben
  9. Gott will, dass wir treu sind!“
  10. Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!
  11. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  12. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  13. Christentum im Norden Nigerias „wächst astronomisch“
  14. Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?
  15. Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in Sumy

Okkultismus und geistiger Kampf

30. Juni 2010 in Buchtipp, 6 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Mary Pereira und Pater James Mariakumar SVD, seit vielen Jahren im Heilungs- und Befreiungsdienst tätig, legen auf Basis ihrer gemeinsamen Einkehrtage dar, wie Okkultismus und New Age dem Geist der Bibel widersprechen.


Jestetten (kath.net/Miriam-Verlag) Mary Pereira und Pater James Mariakumar SVD, seit vielen Jahren im Heilungs- und Befreiungsdienst tätig, legen auf der Basis ihrer gemeinsamen Einkehrtage anhand vieler Bibelzitate dar, wie Okkultismus und New Age dem Geist der Bibel widersprechen. Dabei wird besonders auf Reiki und die Freimaurerei eingegangen. Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz berichten die Autoren, woran okkulte Belastungen zu erkennen sind und welche Möglichkeiten des Schutzes und der Befreiung die Sakramente und Sakramentalien der katholischen Kirche bieten.

Insbesondere gehen die Autoren auf den geistigen Kampf ein und erläutern, welche „Waffenrüstung Gottes“ wir anziehen können. Dabei verweisen sie auch auf die katholische Charismatische Erneuerung und die Charismen, die der Heilige Geist uns schenkt, und geben Antwort auf protestantische Einwände. Ein ausführlicher Anhang enthält praktische Ratschläge zur Unterscheidung der Geister, einen Hirtenbrief über die Gefahren des New Age sowie ein Befreiungsgebet und ein Register biblischer Referenzstellen für katholische Argumente.

Die Einführung des Buches von Pater James Mariakumar SVD:

Im Jahr 1978 nahm ich in Mumbai (früher Bombay, an der Westküste Indiens) an einem nationalen charismatischen Kongress teil. Dort sah ich, wie Pater Francis MacNutt und sein Team für die Menschen beteten und wie diese von bösen Mächten befreit wurden. Ich hatte zuvor nicht an die Existenz dämonischer Kräfte geglaubt und dachte, man könne alles mit Hilfe der Psychologie erklären.

Als ich nach Indore im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh zurückkam, rief mich Bruder Antony Thottan SVD, der Sekretär von Bischof George Anathil, an und teilte mir mit, ich müsse zum Missionskrankenhaus gehen. Dort solle ich im Auftrag meines Bischofs einen Exorzismus für ein Mädchen beten, das von der Macht des Bösen besessen sei, denn die Ärzte seien ratlos.

Als ich im Krankenhaus ankam, sah ich, wie bereits eine andere Person im Namen Jesu der Macht des Bösen befahl, das Mädchen zu verlassen. Doch dieses entgegnete: „Wer bist du, dass du mir befehlen könntest? Du bist ein Mensch des Fleisches!“ Sofort befahl ich dem Mädchen: „In Jesu Namen befehle ich dir zu schweigen!“, und sie schwieg.

Seitdem gehorchte sie und ließ sich auf mein Gebet ein. Jedes Mal, sobald ich die Pforten des Krankenhauses erreichte, wusste sie bereits, dass ich auf dem Weg zu ihr war und blieb ruhig. Dem Mädchen ging es fortan besser. Die Ärzte waren überrascht über die Veränderung, die der Exorzismus an dem Mädchen bewirkt hatte. Dies war meine erste Konfrontation als Priester mit der Macht des Bösen.


Nach diesem Vorkommnis begannen Menschen, die von der Macht des Bösen gequält wurden, zu mir zu kommen. Ich sprach Befreiungsgebete oder auch einen Exorzismus für sie, woraufhin es den Menschen besser ging. Nach 1984 hörte ich damit auf, weil meine Kollegen begannen, sich über mich lustig zu machen; sie behaupteten, ich jage dem Bösen nach.

Ich nahm meinen seelsorglichen Beratungsdienst im südindischen Mysore wieder auf. Menschen mit unterschiedlichen Problemen kamen, von denen manche von bösen Mächten bedrängt wurden. Nachdem ich ihnen in seelsorglichen Beratungsgesprächen den Glauben nahegebracht hatte, begann ich ein Befreiungsgebet und manchmal auch einen Exorzismus zu beten. Die Menschen erlebten Befreiung und Heilung.

Seit dem Jahr 1998 hielt ich Exerzitien im Calvary-Exerzitienzentrum in Trichur (Kerala, Südindien). Viele Menschen hatten Hilfe bei verschiedenen „Chathan Seva Mattam“ gesucht (satanische Zeremonien), danach jedoch sahen sie sich noch größeren Problemen gegenüber. Der Herr, der mir während meiner dreijährigen Beratungstätigkeit gezeigt hatte, wie ich Menschen mit solchen Problemen helfen konnte, half mir auch im Exerzitiendienst, Menschen von dämonischen Zwängen zu befreien.

Einmal kam ein Professor eines Priesterseminars zu meinen Exerzitien. Er sprach mir seine Anerkennung aus, meinte jedoch, er finde es nicht gut, dass ich auch über Teufel spräche. Er sagte: „Die heutigen Theologen glauben nicht an die Existenz des Teufels.“ Ich entgegnete ihm freundlich:

„In meiner alten Bibel wird über den Teufel berichtet, und daran halte ich mich. Wenn Sie eine andere Bibel haben, dann halten Sie sich an diese. Ich erlebe in meinem Dienst, dass die Menschen leiden, weil sie dämonischen Einflüssen ausgesetzt sind. Und ich erlebe, dass sie frei werden, wenn sie bereuen, zum Herrn umkehren und sich auf das Befreiungsgebet einlassen.“

Ein anderes Mal kam ein Reiki-Meister mit seinen Problemen zu meinen Exerzitien. Bei ihm zeigten sich allmählich psychische Abnormitäten. Er musste an vielen Exerzitien teilnehmen, um vollständig frei zu werden. Von ihm lernte ich viel über Reiki.

Als ich später einmal während meiner Exerzitien über die Gefahren von Reiki und Prana-Heilung sprach, kam der Rektor eines anderen Exerzitienzentrums, der an meinen Exerzitien teilgenommen hatte, am letzten Tag zu mir und sagte: „Pater, Ihre Exerzitien sind sehr gut, aber sprechen Sie lieber nicht über Reiki oder Prana-Heilung, denn unsere Priester, die Theologieprofessoren sind, praktizieren das.“

Ich sagte ihm ruhig: „Meiner Meinung nach sind die Wahrheit der Bibel und meine Erfahrungen ein besserer Lehrmeister als Ihre Professoren. Darum werde ich nicht aufhören, dagegen zu predigen, bevor ich nicht von der Harmlosigkeit dieser Praktiken überzeugt bin.“

Als ich im Januar 2000 zum Predigen nach Deutschland gerufen wurde, fiel mir auf, dass viele Leute aufgrund esoterischer, okkulter oder New-Age-Praktiken Probleme hatten. Ich half ihnen auf der Grundlage meiner bisherigen Erfahrungen, denn die Priester vor Ort hatten kaum Erfahrungen damit bzw. wussten nicht, wie sie den Menschen helfen sollten.

Als ich einmal ein Befreiungsgebet über eine deutsche Frau sprach, betete ich für sie in meiner Muttersprache Malayalam: „Im Namen Jesu befehle ich dir zu weichen.“ Sie antwortete in Malayalam: „Ich werde nicht weichen!“ Schließlich wich die Macht des Bösen doch von ihr. Sogar die Dämonen in Deutschland kennen meine Muttersprache!

Ein Mann, der zwanzig Jahre lang in die Schule der Anthroposophie gegangen war, wollte frei werden und kam zu den Exerzitien. Er nahm mir gegenüber Platz, und ich begann zu beten. Da sah ich, wie sich seine Finger sehr schnell bewegten, und sein Gesicht dem einer Ziege ähnlich wurde.

Auf einmal sprang er blitzschnell auf mich zu, fiel jedoch gegen den Übersetzer und dann zu Boden. Er konnte nicht mehr aufstehen, doch als ich wieder zu beten anfing, sprang er erneut auf mich zu. Der Übersetzer und ich suchten Schutz hinter dem Sofa und beteten weiter; wieder ging der Mann auf mich los. Ich hörte auf zu beten.

Als er wieder zur Vernunft gekommen war, fragte ich ihn: „Sie sind doch gekommen, um befreit zu werden. Warum haben Sie sich dann so verhalten?“ Er erklärte, dass in dem Moment, als wir zu beten anfingen, eine innere Stimme ihm befahl: „Töte ihn, greife ihn an!“

Er versuchte, diese Stimme zu ignorieren, doch nach einiger Zeit überwältigte ihn diese Macht, und er konnte nicht anders, als sich auf mich zu werfen. Danach bat ich ihn, zu einem Exorzisten zu gehen, da ich in Europa nicht die Erlaubnis habe zu exorzieren.

Aufgrund meines biblischen Wissens und meiner seelsorglichen Erfahrung bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass der Mensch eine Einheit aus Seele, Körper und Geist bildet. Die Probleme des Geistes müssen in christlicher Weise behandelt werden, damit spirituelle Heilung erfahrbar wird.

Die Psychologie allein reicht nicht aus, da die weltliche Psychologie sich nicht mit dem ganzen Menschen beschäftigt, sondern nur mit dessen Körper und Geist. Aus diesem Grund ist sie nicht fähig, mit spirituellen Problemen umzugehen.

Da die Psychologie nicht an die Existenz einer Seele glaubt oder nichts davon weiß, behandelt sie spirituelle Probleme fälschlicherweise mit Psychopharmaka, d.h. mit Medikamenten für den Geist (die Psyche).

Einige Psychologen brachten ihre Überraschung darüber zum Ausdruck, dass manche ihrer Patienten, die sie zwei Jahre oder länger erfolglos behandelt hatten, nach einer Teilnahme an Exerzitien und seelsorglichen Beratungsgesprächen gesund geworden waren.

Kurzum: Ich habe gesehen, dass in manchen Fällen, in denen Psychologen und Psychiater nichts ausrichten konnten, Heilung eintrat durch unsere Exerzitien, deren Schwerpunkt auf der Inneren Heilung liegt (auch Sanabitur Seminar genannt), und durch das Befreiungsgebet.

Es ist derselbe Herr, der damals das Wort verkündete, die Kranken heilte und Dämonen austrieb. Er tut dies heute immer noch, denn „er ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit“ (Hebr 13,8). – „Sie aber zogen aus und predigten überall. Der Herr stand ihnen bei und bekräftigte die Verkündigung durch die Zeichen, die er geschehen lieߓ (Mk 16,20).

Ich freue mich, dieses Buch über Okkultismus und geistigen Kampf denjenigen in die Hand zu geben, die zu den Exerzitien kommen, sowie denjenigen, die es benutzen möchten, um anderen zu helfen. „Vor dem Licht des Wortes und dem Geist der Gnade weiche die Finsternis der Sünde und die Nacht des Unglaubens; und das Herz Jesu lebe in den Herzen der Menschen“ (hl. Arnold Janssen, Gründer der Steyler Missionare).


Mary Pereira / Pater James Mariakumar SVD
Okkultismus und geistiger Kampf
175 Seiten
Miriam-Verlag
Preis: 9,90 Euro

Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.

Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: buch@kath.net

Für Bestellungen aus der Schweiz: buch-schweiz@kath.net


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Okkultismus

  1. Heidnischer Kult verwendet Namen und Bilder eines katholischen Seligen
  2. ‚Sie verlieren nicht nur Ihren Verstand, Sie verlieren Ihre Seele’
  3. Züricher Moscheeattentäter war offenbar Okkultismusanhänger
  4. Neues Buch warnt vor Okkultismus
  5. Über die Gefahren des Okkultismus aufklären?
  6. Keine Geschäfte mit dem Teufel!
  7. Hexen- und Teufelswahn im Harz
  8. Weißmagier Otfried Preußler im 'Bündnis mit dem Teufel'?
  9. Ex-Astrologin: Sterndeuterei ist gefährlich
  10. ‚Satanssymbol oder moderne Kunst?’






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Klerikalismus im Bistum Passau
  4. Der verkleidete Menschenfreund
  5. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  6. "Retter des Stephansdoms" sagte Nein zum Vernichtungsbefehl
  7. Christentum im Norden Nigerias „wächst astronomisch“
  8. ‚Die Hölle gibt es wirklich – und viele sind auf dem Weg dorthin‘
  9. Buddhist riet Indonesierin, die „Drei Ave Maria-Novene“ zu beten – Sie wird an Ostern getauft!
  10. Gott will, dass wir treu sind!“
  11. Vatikan geht gegen Missbrauch bei "bestellten Messen" vor
  12. Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in Sumy
  13. Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?
  14. Neuer Blitz-Auftritt des Papstes nährt Spekulation um Osterfeier
  15. Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz