Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Skandal in München
  4. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  5. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  6. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  7. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  12. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  13. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  14. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  15. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche

JESUS statt 'synodales Gerede' - Ein Geheimrezept (nicht) nur für Bischöfe!

30. November 2024 in Kommentar, 11 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


10 x „synodal” , Null x Jesus - Das Ergebnis eines "synodalen Textes" UND als Erzbischof Lackner Zweifel an der Lehre des Heiligen Johannes Paul II. bekam - Ein Kommentar von Roland Noé


Wien (kath.net)

10 x „synodal” , Null x Jesus. Das ist das Ergebnis einer gestern von der KAP verbreiteten P.R. der „Katholischen Aktion“/Ferdindand Kaineder. In der Aussendung hat man sich erneut bemüht, das „synodale Thema“, das kaum Menschen außerhalb der Gremien interessiert, am Leben zu erhalten. By the way: Kaineder, das ist der Mann, der vom Linzer Bischof vor einigen Jahren als Pressesprecher rausgewurfen wurde (Grillzangen-Monstranz-Foto, Jugend-CD, die für Abtreibung wirbt usw.)

Doch zurück zum Thema:  Mantramäßig wie im Buddhismus wird derzeit von gewissen Kreisen das „om“ (=synodal) so oft in einen Text reingestopft oder bei einem Vortrag erwähnt, dass es am Schluss wirklich keiner mehr hören kann. „Om“, „Synodal“, „Om“ „Synodal“, "Om", "Synodal" tönt es laut von ferne und nah in gewissen Kreisen und KNA, KAP & Co.  bemühen sich, jedes „Om“ auch zu einer „Breaking News“ zu verwandeln. Garantiert!


Passend dazu gab es vor einigen Tagen auch eine Pressekonferenz der österreichischen Bischöfe. Und – quelle surprise – Erzbischof Lackner meinte wörtlich dabei: „Die Kirche in Österreich soll noch synodaler werden“. Na, Halleluja. Unbedingt noch "synodaler"? Sarkastisch könnte man sagen, dass das ja die letzten Jahre schon so gut funktioniert hat, um den Kirchenschwund zu verringern.

Lackner meinte dann, dass die Kirche „mitbestimmungsfreundlicher“ werden möchte. Ja, gerne, wir sind dabei. Wir wollen z.B. mitbestimmen, was mit unserer Kirchensteuer passiert. Wir wollen mitbestimmen, ob wir überhaupt eine Kirchensteuer zahlen müssen. Oder passt das nicht ins „Synodale Mitbestimmen“? Der Salzburger Erzbischof spricht dann auch von einer Umkehr zu einer synodalen Kirche, die den Menschen dient. Wie bitte? Ich dachte immer, dass es in der Kirche primär auch um den Gottesdienst geht. Ist das gar kein Thema mehr?

Lackner teilte auch mit Begeisterung mit, dass  im nationalen Synodenteam es eine Mehrheit von Frauen gibt. Interessant, dass bei der Wahl zu diesen Frauen es eben keine Mitbestimmung der Gläubigen gab. Aber egal, mit solchen Details soll man sich als Gläubiger besser nicht befassen, wir sind ja alle so „synodal“.

Und dann behauptete Lackner, dass im Blick auf die Weihe von Frauen die Zeit dafür noch nicht reif sei und die Argumente für ein "Ja" nicht ausreichen, aber die Argumente für ein "Nein" auch nicht ausreichen? Wie bitte Herr Erzbischof? Haben sich der Heilige Johannes Paul II. und viele andere Päpste geirrt, als sie bei dem Thema Klartext sprachen?

Was mich aber doch insgesamt eher unruhig macht. Das Haus brennt und dann kommen die „synodalen Prediger“ und wollen einen weiteren "ewigen Stuhlkreis" einrichten und darüber reden, was man denn machen sollte. Eine Frage hätte ich dann noch an die "synodalen Anhänger" oder vielleicht sogar mehrere Fragen: Wie wärs, wenn man endlich mal wirklich die Feuerwehr dh. JESUS ruft, damit die noch löschen kann. Wie wärs, wenn man endlich auf die Knie geht, die Menschen zur Anbetung von Jesus und zur Umkehr aufruft? Wie wärs, wenn man den Menschen endlich reinen Wein einschenkt? Wie wärs einfach mal mit JESUS?

P.S. By the way: In meiner Pfarre hab ich das ganze Jahr kein einziges Mal das Wort "Synode" gehört, dafür viel, viel öfters das Wort "Jesus". Aja, und diese Pfarre wächst und zieht besonders immer mehr Familien mit Kindern an. Gerade wieder Neueintritte von Freunden miterlebt. Vielleicht sollte man das "Geheimrezept" auch einmal gewissen Bischöfen übermitteln ;-)

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Eine Frage hätte ich da noch

  1. Kein Mensch braucht die katholische Kirche ODER?
  2. Das 11. Gebot einer politisch-korrekten Kirche: Du sollst nicht Trump loben!
  3. Unsere Kirchen tragen Mitverantwortung für die Islamisten-Anschläge!
  4. Schafft die Kirchensteuer endlich ab und predigt wieder das Evangelium!
  5. Werden Sie auch an einem Sonntag mit einem Wortgottesdienst beglückt? Dann fliehen Sie!
  6. Aschaffenburg - ES REICHT!
  7. Kommt Kanzler Kickl? - Linkskatholiken wieder einmal hysterisch
  8. "Verachtet den Glauben der einfachen Leute nicht!"
  9. Wer Merz wählt, der bekommt vermutlich Habeck und die Grünen!
  10. Wenn der Erzbischof von München das Trump-Bashing vom Spiegel nachplappert







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  6. Skandal in München
  7. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  8. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  9. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  12. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  13. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  14. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz