Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Keine Barmherzigkeit? - Franziskus reitet scharfe Attacke gegen die 'Alte Messe'
  2. Italiens Bischöfe lassen Homosexuelle in Priesterseminaren zu
  3. Evangelischer Pastor: „Ich bete doch meine Frau nicht an. Aber ich habe ihr Bild vor mir und…“
  4. Elon Musk: „Der Spiegel ist nur bezahlte Progaganda“
  5. Portugiesischer Kardinal Aguiar rechtfertigt Teilnahme an Kundgebung der Kommunistischen Partei
  6. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  7. Giorgia Meloni: Soros, nicht Musk, ist die wahre Bedrohung für Wahlen und Souveränität
  8. Facebook-Chef über die Corona-Zeit: 'Sie drängten uns, Sachen zu löschen, die wahr sind'
  9. ‚Der widerlichste antikatholische Film‘ seit langem
  10. In Schweden werden im Winter ölgeheizte evangelische Kirchen geschlossen, um Klimaziele zu erreichen
  11. Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
  12. Los Angeles: Auf der Brandasche ihres Hauses singt eine katholische Familie „Regina Caeli“
  13. „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
  14. Kommt Kanzler Kickl? - Linkskatholiken wieder einmal hysterisch
  15. Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"

Bischof Laun beigesetzt: "Treuer und mutiger Glaubensverkünder"

vor 4 Tagen in Österreich, 3 Lesermeinungen

Requiem für den zu Silvester verstorbenen emeritierten Weihbischof im Salzburger Dom - Kardinal Erdö bei Predigt: Laun lebte "tiefe Liebe zu Christus und zu den Mitmenschen" vor - VIDEO: Predigt Kardinal Erdö



Kärnten: "Entführtes" Jesuskind wurde zurückgebracht

vor 4 Tagen in Österreich, 1 Lesermeinung

Dieb der vor dem Altar ausgestellten Holzfigur erwies sich als reumütig


@kathtube








Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
  2. Los Angeles: Auf der Brandasche ihres Hauses singt eine katholische Familie „Regina Caeli“
  3. Italiens Bischöfe lassen Homosexuelle in Priesterseminaren zu
  4. Elon Musk: „Der Spiegel ist nur bezahlte Progaganda“
  5. Papst: Ich habe nach uneinsichtiger Vergewaltigungsbeichte keine Absolution erteilt
  6. Keine Barmherzigkeit? - Franziskus reitet scharfe Attacke gegen die 'Alte Messe'
  7. Wenn der Schleier sich hebt
  8. „Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester“
  9. Papst unterstellt Gemeinschaft erneut vatikanischer Leitung
  10. McDonald’s zieht sich aus Diversitätsinitiativen zurück
  11. Budapester Kardinal Erdö predigt bei Requiem für Weihbischof Laun
  12. Bischof Barron kritisiert die „atheistische Hymne“ beim Jimmy-Carter-Begräbnis
  13. Ein Heerführer Christi
  14. Portugiesischer Kardinal Aguiar rechtfertigt Teilnahme an Kundgebung der Kommunistischen Partei
  15. In Schweden werden im Winter ölgeheizte evangelische Kirchen geschlossen, um Klimaziele zu erreichen

Schönborn: Nicht Herodes folgen, sondern dem Vorbild der Sterndeuter

7. Jänner 2025 in Österreich, keine Lesermeinung

Wiener Kardinal am Dreikönigstag: Jeder trägt in sich "die Freude, Jesus zu finden", aber auch die Gefahr, aus Angst nicht loslassen zu können und sich festzuklammern an dem "bisschen" eigener Macht - Kritik an "verblendeten" politischen Tyrannen



RIP - Weihbischof Andreas Laun

1. Jänner 2025 in Österreich, 20 Lesermeinungen

Emeritierter Weihbischof und großer Lebensschützer am Silvestertag im 83. Lebensjahr verstorben - Salzburg: Trauer um Weihbischof Andreas Laun - UPDATE: Erzbischof Lackner zeigt sich tief betroffen - Online-Kondolenzbuch



St. Andrä: Weitere "Mönchsweihe" in orthodoxem Kloster

31. Dezember 2024 in Österreich, keine Lesermeinung

Novize Ruslan Kucenko wurde am Sonntag von Metropolit Arsenios in den Mönchsstand aufgenommen - Metropolit, der auch das Amt des Abtes innehat, sieht kleine Mönchsgemeinschaft im Burgenland auf gutem Weg



Bischof Hofer: "Wohlfühl- und Kulturchristentum" ist zu wenig

27. Dezember 2024 in Österreich, 3 Lesermeinungen

Salzburger Weihbischof bei Stephani-Predigt: Glaube "vielleicht deswegen kraftlos und unverbindlich ist, weil wir als Christen nicht gefordert werden".



Österreichischer Verfassungsgerichtshof (VfGH) kippt Kärntner Veranstaltungsverbot am Karfreitag

21. Dezember 2024 in Österreich, 11 Lesermeinungen

Ab 2026 soll Verbot nicht mehr gelten - Kärntner Landesregierung hatte sich für Beibehaltung des Verbots ausgesprochen - Landeshauptmann-Stellvertreter Gruber: "Der VfGH bescherte uns ein unchristliches Geschenk"



Zerstörte Linzer "Marienstatue" - Zwei Verdächtige entlastet

19. Dezember 2024 in Österreich, 6 Lesermeinungen

Im Sommer wurde eine umstrittene "Marienstatue" im Linzer Dom teilweise zerstört. Zwei Verdächtige wurden jetzt von der Polizei entlastet


Kardinal Schönborn: Zeit der traditionellen europäischen Kardinalssitze vorbei

Wiener Erzbischof in Pressegespräch: Neuer Kardinal aus Österreich derzeit eher unwahrscheinlich


Progressive Imamin Ateş: Österreich ist ein ‚Hotspot für Islamisten‘ geworden

Aus Parallelgesellschaften seien mittlerweile ‚Gegengesellschaften‘ geworden. Trotzdem bestreitet sie, dass die Mehrheit der Muslime konservativen Strömungen anhängen.


Auch die Pummerin läutet zur Wiedereröffnung von Notre-Dame

Am Sonntag um 10 Uhr läuten alle Glocken des Stephansdoms die erst Hl. Messe nach der Wiedereröffnung des Pariser Wahrzeichens ein


Stephansdom: Byzantinische Göttliche Liturgie im byzantinischen Ritus mit Kardinal Schönborn

Generalvikar Kolasa wies auf das "unglaubliche Wachstum" hin, dass das Ordinariat in der Amtszeit Schönborns als Wiener Erzbischof erlebt hat: Gab es 1995 nicht einmal eine Handvoll Geistliche, so sind es inzwischen rund 80.


Diözese Graz-Seckau entschuldigt sich für randalierenden Priester

In Pfarre Fischbach kam es bei Adventkränze-Segnung zu "schlimmen und sehr bedauerlichen Zwischenfall" - Priester erlitt Nervenzusammenbruch und wurde ins Krankenhaus eingeliefert


Kickl-Lob von Schönborn: "Weiß, dass ich mich damit nicht beliebt mache"

Wiener Erzbischof geht auf Distanz zum Links-Kurs der "Katholischen Aktion" und zeigt sich bei Interview islamkritisch: "Das islamische Konzept von Identität, von Staat und Religion ist für uns in dieser Form nicht mehr akzeptabel."


Katzenjammer bei Sr. Edith-Maria, weil das "Minimalziel" Diakoninnenweihe nicht erreicht wurde

Die langjährige Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen hatte eine "kirchenpolitisches" Ziel und wollte mehr Macht. Das klappte bei der Weltsynode nur bedingt, jetzt herrscht Frust.


"Einer von uns": Weihbischof Hofer würdigt neuen Heiligen Kolland

Salzburger Weihbischof bei Bittwallfahrt um geistliche Berufungen: Kolland-Heiligsprechung war "gewaltiges Glaubensfest


Papst Franziskus versichert Ukrainern seine Solidarität

Botschaft an Apostolischen Nuntius anlässlich des 1.000. Tags des russischen Angriffskrieges mit Gebet um "Bekehrung, Dialog, Versöhnung und Eintracht"


Diözese Innsbruck: Seelsorgeräume statt Groß-Pfarren

Bischof Glettler: ‚Das ist ein Maß, wo man als Pfarrer und auch als Familie oder Einzelperson noch ein Gefühl der Zugehörigkeit zu diesem pastoralen Ort hat.’


Österreich: Dreiviertel-Mehrheit für mehr Kontrolle der Moscheen

Die Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Umfrage zeigen eine durchwegs skeptische Haltung der österreichischen Bevölkerung zum Islam.


"Harry-Potter-Gottesdienst" in Grazer evangelischer Erlöser-Kirche

Evangelischer Pfarrer Hütter: "Der Glaube hat etwas mit dem Hier und Jetzt zu tun - er muss nicht verstaubt sein" - Im Mittelpunkt stehen die Themen Freundschaft, Vergebung und das Überwinden von Ängsten


Anschlagspläne gegen Wiener Stephansdom - Ermittlungen eingestellt

Verdächtige waren in Deutschland und Österreich verhaftet worden wegen Verdacht, als Terror-Zelle der radikalislamistischen Gruppierung "Islamischer Staat Provinz Khorasan" Anschläge auf Stephansdom und Kölner Dom geplant zu haben.


Lackner: Synodaler Prozess verändert kirchliches Leben nachhaltig

Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz zieht positives Resümee nach Abschluss der Bischofssynode


Kardinal Schönborn scheidet aus Rat der Weltbischofssynode aus

Bei der Kirchenversammlung in Rom wurden 13 Bischöfe gewählt, die künftige Synoden vorbereiten müssen - Vier weitere wird der Papst selbst ernennen - Europa künftig vertreten durch Kardinal Aveline (Marseille) und Erzbischof Grusas (Vilnius)


Tiroler Zillertal feiert seinen neuen Heiligen Engelbert Kolland

Erzbischof Lackner, Weihbischof Hofer und Franziskaner-Provinzial Wenigwieser reisen zu dreitägigem Fest mit Gottesdiensten in Zell am Ziller und Ramsau an



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz