Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Voderholzer untersagt Priesterweihen in Zaitzkofen
  2. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  3. Vigano de facto bereits im Schisma
  4. Deutsche Kirchenstatistik 2023: 20 Mill. 'Katholiken', aber nur 1,26 Mill. besuchen die Hl. Messe
  5. Game over für BIDEN? - Trump ante portas!
  6. Frankreich: 105 Priesterweihen im Jahr 2024
  7. "Als fünffacher Vater mit kleinen Kindern ist das für mich mehr als ärgerlich und nicht akzeptabel"
  8. Beichtvater von Papst Franziskus gestorben
  9. Keine Torte für Feier einer ‚Geschlechtsumwandlung’ – christlicher Bäcker erneut vor Gericht
  10. CDL: Organspende muss freiwillig bleiben – Jeder hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit
  11. Polen: Exponate über selige Familie Ulma aus Museum über 2. Weltkrieg entfernt
  12. Wenn "KHG-Katholiken" in Tübingen andere Christen diffamieren
  13. Vatikan fordert erneut Änderungen beim Synodalen Weg in Deutschland - Schluss mit 'Synodaler Rat'
  14. Bischof Schneider meint: Viganò im Irrtum, aber er sollte nicht exkommuniziert werden!
  15. Keine Weihen für Kandidaten einer französischen altrituellen Gemeinschaft

Die zehn Geheimnisse

17. November 2023 in Weltkirche, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Medjugorje-Seher und ihre 10 Geheimnisse. Drei Tage vor Eintreten soll die ganze Welt dies erfahren. Am Erscheinungsberg wird ein dauerhaftes Zeichen bleiben. Mirjana selbst bekam eine Schriftrolle direkt vom Himmel. Von Roland Noé


Medjugorje (kath.net/rn) Die vielleicht spannendste Sache rund um den weltbekannten Marienwallfahrtsort Medjugorje sind die sogenannten 10 Geheimnisse. Einige der Seher kennen diesen bereits. Eine von ihnen, Mirjana, schreibt in ihrer Autobiografie, sie dürfe nichts darüber verraten.

Einige Details gibt sie in dem Buch dennoch preis. Nach den Ereignissen der ersten beiden Geheimnisse werde die Muttergottes auf dem Erscheinungsberg in Medjugorje ein dauerhaftes Zeichen hinterlassen, das jeder sehen könne. Es sei nicht durch Menschenhand geschaffen.

Das Zeichen wird auch auf Fotos und Filmen betrachtet werden können, aber laut Mirjana können die Menschen es nur wahrhaft verstehen, wenn sie nach Medjugorje kommen. „Es wird um ein Vielfaches schöner sein, es mit eigenen Augen zu sehen.“ , schreibt Mirjana.

Die Seher sprechen untereinander nicht über die Geheimnisse, bekennt sie. Die Ereignisse würden angekündigt, ehe sie eintreffen. "Danach wird es sogar für den hartnäckigsten Skeptiker schwierig sein, Gottes Existenz sowie die Authentizität der Erscheinungen anzuzweifeln.“


Ein Geheimnis belastete sie sehr, verrät Mirjana, nämlich das siebte Geheimnis. Sie habe die Muttergottes gebeten, ob man es nicht abmildern könne. Deren Antwort war „Betet“. Mirjana versammelte daraufhin Freunde und Familienmitglieder zum Fasten und Gebet, um das Geheimnis abzumildern. Acht Monate später teilte ihr die Muttergottes mit, dass durch Gottes Gnade das 7. Geheimnis abgemildert werden konnte.

Am Weihnachtstag 1982 hatte Mirjana die letzte tägliche Erscheinung. Dabei erfuhr die Seherin das letzte und zehnte Geheimnis. Gleichzeitig bekam Mirjana die Aufgabe, einen Priester auszuwählen. Dieser soll 10 Tage vor Eintreten des ersten Geheimnisses informiert werden und erfahren, was geschehen wird. Dann soll die Seherin sieben Tage lang gemeinsam mit dem Priester beten und fasten. Drei Tage vor dem Eintreten darf der Priester es der Welt kundtun. Auf dieselbe Weise soll es mit allen weiteren Geheimnissen geschehen.

Noch etwas Ungewöhnliches passierte während dieser letzten Erscheinung am 25. März 1982. Mirjana erhielt sozusagen direkt vom Himmel eine Schriftrolle von der Muttergottes. „Wie ist es möglich, dass ich einen Gegenstand aus dem Himmel in den Händen halte?“, fragt Mirjana in ihrer Autobiografie. Die Rolle war beige und bestand aus pergamentähnlichen Zustand und enthielt alle zehn Geheimnisse niedergeschrieben. Neben den Geheimnissen stand sogar das Datum, wann diese eintreffen würden.

All das belastete Mirjana. Die Schriftrolle hat sie verborgen, aus Sorge, sie könnte jemand finden und lesen. Eines Tages zeigte sie diese aber ihren Cousinen. Beide konnten auf der Rolle nur eine Art Gebet oder Gedicht lesen. „Ich erkannte, dass nur ich Zugang zum tatsächlichen Inhalt der Schriftrolle hatte, was mir schließlich den inneren Frieden gab, den ich so sehr brauchte. Die Muttergottes hat den Vorfall später nie erwähnt.“, schreibt Mirjana in ihrer Autobiografie.

Inzwischen verliert Mirjana kaum noch Gedanken an die Geheimnisse und denkt nur mehr daran, wenn sie von Pilgern gefragt wird. „Die Muttergottes plant, die Welt zu verändern. Sie kommt nicht, um uns Zerstörung anzukündigen, sondern uns zu retten. Gemeinsam mit ihrem Sohn wird sie über das Böse triumphieren“, schreibt sie in ihrem Buch „Mein Herz wird triumphieren.“

TIPP:  Die neuesten Botschaften aus Medjugorje (25.d.M. ua.) - Via Telegram Medjugorje

Kath.net-Leserreisen nach Medjugorje 2024: Karwoche UND Oktober - ALLE INFOS!

Der BUCHTIPP für Weihnachten - Mirjana Soldo: Mein Herz wird triumphieren. Hardcover, 438 Seiten. 22 Euro, Herausgeber: Tiberias d.o.o. Medjugorje, 2022.Zu beziehen bei den kath.net-Buchhändlern

 

 

 

 

 

 

 

 


Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:

  • Link zum kathShop
  • Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus, Linz, für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: buch@kath.net
  • Buchhandlung Provini Berther GmbH, Chur, für Bestellungen aus der Schweiz/Liechtenstein: buch-schweiz@kath.net

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Medjugorje

  1. Breaking News aus Medjugorje - Große Novene zum Frieden in der Welt
  2. Die letzte Schokolade und ewiger Trost
  3. Oktober 2024 mit kath.net in MEDJUGORJE
  4. Leichenhalle, Gefängnis & jahrelange Verfolgung - Warum Medjugorje nur echt sein kann
  5. „Mein Herz wird triumphieren“
  6. "Dieser Ort ist eine gewaltige Kraftquelle für die Kirche der ganzen Welt"
  7. Kanadischer Autohändler: 'Der größte Tag in meinem Leben war die Beichte'
  8. Medjugorje-Jahrestag: "Hoffnung für totes Europa"
  9. Medjugorje-Visitator: Neue Vatikan-Prüfstelle soll Kriterien finden
  10. KOMMEN SIE MIT! - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023






Top-15

meist-gelesen

  1. Gänswein zum Apostolischen Nuntius für Litauen, Estland und Lettland ernannt!
  2. Bischof Voderholzer untersagt Priesterweihen in Zaitzkofen
  3. Zölibat in der frühen Kirche? Rezension zu „Andreas Wollbold: Zölibat“
  4. Wenn "KHG-Katholiken" in Tübingen andere Christen diffamieren
  5. Vigano de facto bereits im Schisma
  6. Rückt etwas zusammen - es wird kälter in Deutschland
  7. 'DANKE, HERR', dann starb Pater Gaston Hurtubise
  8. Deutsche Kirchenstatistik 2023: 20 Mill. 'Katholiken', aber nur 1,26 Mill. besuchen die Hl. Messe
  9. Ex-Journalist und Franziskaner Moritz Windegger von Bischof Muser in Bozen zum Priester geweiht
  10. Game over für BIDEN? - Trump ante portas!
  11. "Als fünffacher Vater mit kleinen Kindern ist das für mich mehr als ärgerlich und nicht akzeptabel"
  12. Vatikan fordert erneut Änderungen beim Synodalen Weg in Deutschland - Schluss mit 'Synodaler Rat'
  13. 'Meine lieben Kinder, der Friede ist in Gefahr und die Familie steht unter Angriff'
  14. Vatikan: Rupnik-Bilder-Streit eskaliert - Kardinal O'Malley hat genug!
  15. Papst Franziskus empfängt Prior einer Gemeinschaft, die die außerordentliche Form pflegt

© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz