Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Derzeit sind fast zwei Drittel der Katholiken in Deutschland angetan von Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Müller zur Alten Messe: Papst Leo wird eine sehr gute Lösung finden
  3. Erzbischof Cordileone unterstützt Kommunionempfang auf den Knien
  4. Deutliche Kritik von Papst Leo XIV. am Synodalen Rat
  5. Das Konklave ist vorbei – die deutschen Medien blieben sich treu
  6. ‚Christus ist auferstanden – er ist wahrhaft auferstanden‘. Der Sinn für das Mysterium
  7. Die Stunde der Liebe. Unruhig ist unser Herz, bis es ruhet in dir
  8. Stell Dir vor: Es war Predigerinnentag und keiner hat was gemerkt
  9. Die 'Großzügigkeit' einer österreichischen 'Berufskatholikin' gegenüber dem neuen Papst
  10. Papst Leo XIV. bei der Weltbischofssynode 2012: Liturgie nicht in ein Spektakel verwandeln
  11. ‚Pille danach‘: Berliner Apotheker gibt aus Gewissengründen auf
  12. Leo XIV. - Papst bis 2050?
  13. Rektor der päpstlichen Musikhochschule: Papst Leo ist ein großartiger Sänger
  14. Kurienkardinal Koch: „Bin beunruhigt, wie Papst Leo XIV. in Deutschland vereinnahmt wird“
  15. Deutsche klüger als die Meinungsmacher: Mehrheit glaubt, dass es nur zwei Geschlechter gibt

Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen

21. Jänner 2025 in Weltkirche, 12 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Mann durfte während einer Dankmesse zu Jahresende das Wort ergreifen. Papst Franziskus hat Domenico Battaglia erst im Dezember die Kardinalswürde verliehen.


Neapel (kath.net/LifeSiteNews/jg)
Kardinal Domenico Battaglia, der Erzbischof von Neapel, hat während einer Messe einem LGBT-Aktivisten die Möglichkeit gegeben, zu den Gläubigen zu sprechen.

Der Kardinal feierte am 31. Dezember eine „Te Deum Messe“ in der Kathedrale von Neapel. Er gestattete dem LGBT-Aktivisten Cristiano Cimmino von der LGBT-Gruppe „i Ken“ sich an die Gläubigen zu wenden.


Cimmino bezeichnet seine Organisation als „Gemeinschaft der Laienpastoral“, die sich aus einer Gruppe Homosexueller und Transgender-Personen gebildet habe. Er lobte den Dialog zwischen der Kirche, Verbänden und Institutionen um so genannte „sichere Räume“ für LGBT-Personen in Schulen einzurichten, in denen sich niemand verurteilt fühlt.

Der Aktivist sprach auch über die Arbeit seiner Organisation mit Migranten, die „aus ihren Ländern wegen ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität flüchten mussten“. Im Laufe seiner Ansprache in der Kathedrale lobte er ein LGBT-Zentrum in Neapel und warb für ein Filmfestival, bei dem LGBT-Filme gezeigt werden.

Die „Te Deum Messe“ wird traditionell zu Jahresende als Dankmesse gefeiert, um Gott für die Gnaden des vergangenen Jahres zu danken und für das kommende Jahr zu bitten.

Säkulare Medien lobten den Auftritt Cimminos während der Messe.

Papst Franziskus hat Erzbischof Battaglia erst im Dezember zum Kardinal erhoben. Auch diese Entscheidung des Papstes wurde von den Medien gutgeheißen.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Italien

  1. Nach Verherrlichung der Hamas: Italien schiebt Imam ab
  2. Kirchen-Abgabe in Italien geht überwiegend in die Seelsorge
  3. Kardinal Zuppi: Wahltag in Italien kein "schwarzer Tag"
  4. Möchte Herr Bätzing die Schweizer Gardisten gegen Giorgia Meloni ausrücken lassen?
  5. Italienischer Bischof weist Priester nach unwürdiger Messfeier zurecht
  6. 'Ja zur natürlichen Familie! Nein zur LGBT-Lobby!'
  7. Italien: Militärbischof verurteilt kirchliche Verschwörungstheoretiker

Homosexualität

  1. Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten
  2. Dieses Jahr keine LGBT-‚Pride‘ Parade in Budapest
  3. Pfarre in der Diözese Linz ignoriert Anweisungen aus Rom
  4. Regenbogenpastoral in der Diözese Innsbruck
  5. ‚Politischer Gottesdienst’ mit der Homosexuellen Initiative Linz
  6. Kardinal Zen wirft Papst Verunsicherung von Gläubigen vor
  7. Synode über die Synodalität wird ‚Moment der Krise’ für die katholische Kirche







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Deutliche Kritik von Papst Leo XIV. am Synodalen Rat
  3. Papst Leo XIV. und die „Präfektin“
  4. Das Konklave ist vorbei – die deutschen Medien blieben sich treu
  5. Die Stunde der Liebe. Unruhig ist unser Herz, bis es ruhet in dir
  6. Kardinal Müller zur Alten Messe: Papst Leo wird eine sehr gute Lösung finden
  7. Erzbischof Cordileone unterstützt Kommunionempfang auf den Knien
  8. Papst Leo XIV. bei der Weltbischofssynode 2012: Liturgie nicht in ein Spektakel verwandeln
  9. Papst wählt jungen Priester aus Peru als Privatsekretär
  10. Die 'Großzügigkeit' einer österreichischen 'Berufskatholikin' gegenüber dem neuen Papst
  11. ‚Christus ist auferstanden – er ist wahrhaft auferstanden‘. Der Sinn für das Mysterium
  12. Stell Dir vor: Es war Predigerinnentag und keiner hat was gemerkt
  13. Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden: die Grundpfeiler des kirchlichen und diplomatischen Wirkens
  14. 'Papst Leo hat Herzenswärme'
  15. Bei den Glückwünschen kommt es zur bewegenden Umarmung zwischen Papst Leo und dessen ältestem Bruder

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz