Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  2. Kirche wird in Europa nur in missionarischen Gemeinschaften überleben
  3. Bätzing: „Denkmuster zu durchbrechen, die uns weismachen wollen: Du kannst eh nichts ändern“
  4. Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?
  5. Covid - Ex-BND-Chef wirft Merkel Vertuschung vor!
  6. Vatikan veröffentlichte erstes Papst-Foto seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus
  7. Hier ist kein Glaube mehr zu finden
  8. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  9. Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt
  10. Messe im Alten Ritus zum Abschluss der Wallfahrt Paris – Chartres wurde bestätigt
  11. "Die Ehe ist kein privates Ding"
  12. Zwei Drittel der Deutschen befürworten europäische Aufrüstung
  13. „Eines Tages bat mich die katholische Mutter, ihren schwer an Corona erkrankten Sohn zu taufen“
  14. Äbtissin kritisiert vorgeschriebene Schließung kleiner Frauenklöster
  15. Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an

Sylvester Stallone: Ich lebe nur weil die Abtreibungsversuche nicht funktioniert haben

7. September 2024 in Prolife, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Im Podcast seiner Töchter erzählte der Filmstar unter anderem von seiner schweren Kindheit.


Los Angeles (kath.net/LifeNews/jg)
Der Filmstar und Autor der „Rocky“-Filmserie Sylvester Stallone ist nur deshalb am Leben, weil die Abtreibungsversuche seiner Mutter nicht funktioniert haben.

Stallone war Gast im Podcast „Unwaxed“, den seine beiden Töchter Sophia und Sistine betreiben, um über die Dokumentation „Sly“ zu sprechen, welche die Geschichte seines Lebens erzählt. Die jungen Frauen waren sichtbar schockiert, als sie von diesen Ereignissen erfuhren. Sie wussten von der schweren Kindheit ihres Vaters, aber diese Details waren ihnen zuvor nicht bekannt gewesen.


Sein Vater und seine Mutter hätten kein Interesse daran gehabt, Kinder zu erziehen, sagte Stallone. Sistine fragte, ob er sich als Kind ungewollt gefühlt habe. Stallone sagte zunächst, dass er die Geschichte nur ungern erzähle, aber seine Mutter habe ihm regelmäßig gesagt: „Der einzige Grund warum Du hier bist, ist weil der Kleiderbügel nicht funktioniert hat“, eine Anspielung auf einen Abtreibungsversuch mit einem Kleiderbügel.

Sie habe ihm auch gesagt, wenn wirklich etwas mit seinem Gehirn nicht in Ordnung gewesen wäre, hätte sie ihn zum offenen Fenster gelegt, damit er erfriere, „weil ich dir damit einen Gefallen tun würde.“

Seine Töchter sahen ihn einige Momente wortlos an, er fügte hinzu: „Ich habe fast gedacht, sie macht einen Witz“. Seine Tochter Sophia antwortete: „Natürlich, welche Mutter sagt so etwas zu ihrem Kind?“

Sie fragte ihn dann, warum in der Dokumentation nichts von den Misshandlungen enthalten sei, die seine Mutter an ihm verübt hatte. Stallone antwortete, dass das für das Publikum zu viel gewesen wäre.


Foto: Screenshot, © The Stallone Family / Paramount+

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Herbstlicht 9. September 2024 
 

Vater und Mutter

... der emotionale Halt im Leben eines Kindes!
------------------------------------------

Wenn ein Kind solche Erfahrungen machen muss, wie Sylvester Stallone es musste, so braucht es viel Kraft und Mut zur Bewältigung des weiteren zukünftigen Lebens.

Wie aber eine Mutter solche Gedanken hegen kann, (z.B. sein Kind auf der Fensterbank erfrieren zu lassen) ist völlig unbegreiflich.
Die Eltern hätten doch die Möglichkeit gehabt, ihr unerwünschtes und ungeliebtes Kind zur Adoption freizugeben.


0
 
 Hängematte 7. September 2024 
 

Sylvester Stallone hat das Fegefeuer schon auf Erden erlebt.

Wenn seine Eltern ihn nicht gern hatten, sondern sogar misshandelten - seelisch und körperlich - von wem hat er dann Liebe erfahren, wie hat er durchgehalten und ist erfolgreich geworden?


4
 
 SalvatoreMio 7. September 2024 
 

Oh, Gott!

Schlimmeres kann man einem Kind kaum antun! - Ich hatte mit einem russlanddeutschen Jungen zu tun, ca. 10 Jahre alt, der gerne heimtückisch agierte und sich freute, wenn er anderen schaden konnte. - Einmal konnte ich ihn in ein Gespräch verwickeln. Dabei kam heraus: "Mein Onkel hat mir erzählt, dass meine Eltern mich nie hatten haben wollen!" Solches Wissen schmerzt lebenslang.


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
  2. Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein
  3. Neun wichtige Lebensschutzmaßnahmen von Präsident Trump in der ersten Woche seiner Amtszeit
  4. Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
  5. US-Bischöfe haben Novene für Ende der Abtreibung begonnen
  6. Abtreibungspillen ohne Arzt: Pilotprojekt im US-Bundesstaat Washington
  7. „Ist das zu viel für sensible Football-Spieler?“

Prominente

  1. Viel Lob für familienfreundliche Dankesrede von Kieran Culkin bei der Oscar-Verleihung
  2. 'Ich habe jeden Tag den Rosenkranz mit meiner Oma gebetet'
  3. James Earl Jones gestorben – Die Stimme von Darth Vader war katholisch
  4. Nick Shakoour über ‚The Chosen’: Gott wirkt durch die Menschen
  5. Schauspieler Liam Neeson spricht Texte für den Advent
  6. Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’
  7. Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen






Top-15

meist-gelesen

  1. Kirche wird in Europa nur in missionarischen Gemeinschaften überleben
  2. Bätzing: „Denkmuster zu durchbrechen, die uns weismachen wollen: Du kannst eh nichts ändern“
  3. Hier ist kein Glaube mehr zu finden
  4. Er verschenkte die Schuhe, die er an den Füßen trug
  5. "Die Ehe ist kein privates Ding"
  6. Kardinal Roche: Feier der Alten Messe ist akzeptiert, aber nicht die Norm
  7. Große Bitte an die Leser - Fastenspende für kath.net
  8. Jubel für die Zerstörung der Linzer 'Marienstatue' - 1000 Euro Strafe
  9. Skurrile Frage: Ist Krokodilfleisch eine Fastenspeise?
  10. Papst in Klinik macht weiter Fortschritte - Vatikan kündigt "Kirchliche Versammlung" im Jahr 2028 an
  11. Vatikan veröffentlichte erstes Papst-Foto seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus
  12. „Bischof Barron ist eigentlich ein leuchtendes Vorbild auch für Deutschland“
  13. Der Vatikan im Wartestand - Wie geht es weiter mit Franziskus?
  14. Messe im Alten Ritus zum Abschluss der Wallfahrt Paris – Chartres wurde bestätigt
  15. Bundestag: Rechtsausschuss kippt Gesetzesänderungen zum Schwangerschaftskonflikt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz