Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst befördert Ordensfrau in vatikanische Spitzenposition
  2. „Heilige Kommunion“ to go?
  3. Entsetzen über ‚Performance‘ halbnackter Tänzer mit Hühnern in Windeln im Paderborner Dom
  4. Der Kampf gegen die Liebe und das Leben im katholischen Kontext
  5. Wer ist mein Nächster?
  6. Papst beauftragt Kardinal Sarah und belohnt Kardinal Tagle
  7. „Einheit der Kirche muss immer wieder errungen werden“
  8. Gezielte Fälschungen - KI-erstellte Videos von Papst Leo XIV. im Internet aufgetaucht
  9. ESC-Sieger JJ will Israel vom Song-Contest ausschließen und liked Anschlag auf Israelis
  10. Prevost „war sehr offen, sprach mit jedem, empfing jeden, war aber in Glaubensfragen sehr klar“
  11. Diözese Linz ODER 'Der Staat bin ICH!'
  12. Woelki, Voderholzer, Hanke und Oster distanzieren sich erneut vom „Synodalen Ausschuss“
  13. Kardinal Goh/Singapur: „Ich glaube, Papst Leo wird mehr Klarheit in die Lehre bringen können“
  14. Augustinus auf der Kathedra von Rom: Christ mit euch – Bischof für euch
  15. Die Kurie: Gedächtnis und Mission

Deutsche Olympionikin singt Gospel bei Pressekonferenz

13. August 2024 in Jugend, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die 25-jährige Yemisi Ogunleye bescherte den Deutschen Gold im Kugelstoßen sowie ein öffentliches Bekenntnis ihres Glaubens.


Paris (kath.net) Es war ein ungewöhnliches Statement bei einer Pressekonferenz: Die 25-jährige deutsche Olympia-Gewinnerin Yemisi Magdalena Ogunleye intonierte einen Gospelsong, in dem es heißt „I’m alive today because of His grace“ – „Durch Seine Gnade bin ich heute am Leben“.

Die Sportlerin, die den Deutschen am 9. August das erste Gold im Kugelstoßen bescherte, war gefragt worden, welches Lied ihr nach dem Wettkampf durch den Kopf ging. Ihre Antwort bestand darin, laut das Lied zu singen, das davon erzählt, wie Jesus sie gehalten habe, nachdem sie fast aufgegeben hatte. Auch unmittelbar nach dem Wettkampf hatte sie sich vor laufender Kamera zu ihrem christlichen Glauben bekannt. Sie hielt einen Zettel in die Kamera, wo zu lesen war "You are loved - John 3:16".


Auch in verschiedenen Interviews sprach sie offen darüber, dass Gott ihre Kraftquelle sei, und sie sang immer wieder kurze Gospelsongs, wie "Idea" berichtet. Erst vor wenigen Tagen veröffentlichte sie auf Instagram zusammen mit anderen Sportlern einen Lobpreis-Song, den Hit "Gratitude" von Brandon Lake.

Foto: (c)  https://www.instagram.com/p/C9DfgxqIXVH/?hl=de


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Sport

  1. "Gott ist gut. Er ist größer als alle Höhen und Tiefen"
  2. Ist die ‚Olympiasiegerin’ im Frauenboxen Imane Khelif ein Mann? – Gutachten aufgetaucht
  3. "Gott kann Dinge in einem Moment ändern. Betet ohne Unterlass und hört nie auf zu glauben."
  4. Vamos España - 'Ohne Gott hat nichts im Leben einen Sinn.'
  5. Katholik Carlos Alcaraz gewinnt Wimbledon
  6. Harrison Butker - Super Bowl, Alte Messe und Heiligen-Zitate
  7. Österreichischer Fussball-Star: "Ich spreche täglich zu Gott"
  8. ‚ ... eine absolute Niederlage für uns alle’
  9. Trans-Frauen in Damen-Surfbewerben – Surferin Bethany Hamilton hört auf
  10. Praktizierender Katholik erzielt entscheidende Punkte beim Super-Bowl






Top-15

meist-gelesen

  1. Entsetzen über ‚Performance‘ halbnackter Tänzer mit Hühnern in Windeln im Paderborner Dom
  2. „Heilige Kommunion“ to go?
  3. Papst beauftragt Kardinal Sarah und belohnt Kardinal Tagle
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Woelki, Voderholzer, Hanke und Oster distanzieren sich erneut vom „Synodalen Ausschuss“
  6. Als der Papst erpresst wurde, das dritte Geheimnis zu veröffentlichen
  7. Der Kampf gegen die Liebe und das Leben im katholischen Kontext
  8. Papst befördert Ordensfrau in vatikanische Spitzenposition
  9. Gezielte Fälschungen - KI-erstellte Videos von Papst Leo XIV. im Internet aufgetaucht
  10. Prevost „war sehr offen, sprach mit jedem, empfing jeden, war aber in Glaubensfragen sehr klar“
  11. Diözese Linz ODER 'Der Staat bin ICH!'
  12. Die Kurie: Gedächtnis und Mission
  13. ESC-Sieger JJ will Israel vom Song-Contest ausschließen und liked Anschlag auf Israelis
  14. Papst ernennt neuen Leiter für seine Ethik-Akademie
  15. Augustinus auf der Kathedra von Rom: Christ mit euch – Bischof für euch

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz