Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Skandal in München
  4. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  5. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  6. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  7. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  12. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  13. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  14. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

Großes Interesse an Heiligsprechung von Carlo Acutis unter jungen US-Katholiken

1. Mai 2025 in Weltkirche, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene können sich mit dem 2006 im Alter von 15 Jahren verstorbene Acutis identifizieren.


Washington D.C. (kath.net/jg)
In USA gibt es großes Interesse an der Heiligsprechung von Carlo Acutis (1991 – 2006). Besonders junge Katholiken sind von der Persönlichkeit des ersten Heiligen der Generation der „Millenials“ fasziniert, berichtet die katholische Nachrichtenseite OSV News.

Sr. Maria Juan Anderson von der Gemeinschaft der „Barmherzigen Schwestern“ von Alma in Michigan, die in Rom im Büro der Bischöfe für US-Besucher des Vatikan arbeitet, bestätigt dies. Sobald die Heiligsprechung im letzten Herbst bekannt gegeben worden war, seien „hunderte E-Mails“ mit Anfragen zu mehr Information bei ihr eingelangt. „Carlo ist beliebt“, sagt sie gegenüber OSV News.

Ein junger Verehrer des seligen Carlo Acutis ist Maximilian Glamuzina. Der 14-Jährige aus dem Bundesstaat New York ist von Acutis fasziniert, seit er während einer Schulmesse eine Predigt über den mit 15 Jahren an Leukämie Verstorbenen gehört hat. Er konnte sich schnell mit ihm identifizieren. Acutis war ein „normaler Jugendlicher“, der Videospiele gespielt hat und die Programmierung von Computern gelernt hat, der gleichzeitig die Eucharistie geliebt und sich für die Armen eingesetzt hat.


Jugendliche und junge Erwachsene sehen in Acutis ein Vorbild für ein Leben in heroischer Tugend, denn das sei etwas, wofür es sich zu leben und zu sterben lohnt, sagt Steve Kerekes, Gründer eines Reisebüros, das sich auf Pilgerreisen für junge Erwachsene spezialisiert hat. „Wenn die Kirche die jungen Menschen auffordert, nur ein bisschen besser und netter zu sein, werden wir alle verlieren. Was wir wirklich brauchen, sind Menschen, die sich für die heroische Tugend begeistern. Carlo war ein Beispiel dafür und jeder kann sie erreichen“, sagt er wörtlich gegenüber OSV News.

Sally Lanza ist eine 57-jährige Mutter von zwei Töchtern im Teenager-Alter. Sie erfuhr von Carlo Acutis, als seine Reliquien vor einigen Jahren in ihrer Pfarre waren, in der sie als Verwaltungsassistentin arbeitet. Es habe sie berührt, von einem Jungen zu erfahren, „der für Gott brennt, insbesondere für die Eucharistie“, sagt sie. In seinem Leben werde „die Kraft, die wir in der katholischen Kirche durch die Realpräsenz haben“, sichtbar. Er sei ein Beispiel für die tugendhafte Verwendung von Technologie, ein wichtiges Anliegen in unserer Zeit.

Mike Palmer ist ein junger Priester der Kongregation vom Heiligen Kreuz aus Detroit. Er wurde 2017 geweiht und ist Militärseelsorger auf dem US-Stützpunkt in Baumholder in Deutschland. Carlo Acutis sei ein Vorbild für viele in der jungen Generation, sagt er. Als Priester sei er durch das Wirken des jungen Seligen daran erinnert, was für eine „wundervolle Verantwortung“ Gott ihm übertragen habe, das heilige Messopfer zu feiern und Leib und Blut Christi an seine Gemeinde zu spenden.

Violet Olszyk ist eine 34-jährige Mutter von fünf Kindern und lebt in Oregon. Sie ist nur 12 Tage älter als Carlo Acutis. Anhand von Fotos stellte sie viele Gemeinsamkeiten mit dem Seligen fest. Olszyk kann sich gut vorstellen, dass sie und Acutis Freunde geworden wären, wenn sie miteinander aufgewachsen wären. Dass jemand in ihrem Alter schon im Himmel ist, ist für sie ein Ansporn, sagt sie.

Die von OSV News interviewten wollten zur Heiligsprechung von Carlo Acutis nach Rom reisen. Nach dem Tod von Papst Franziskus ist diese aber verschoben worden. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Heilige

  1. Papst macht Weg für weitere Selig- und Heiligsprechungen frei
  2. Mutter Teresa erhält weltweiten Gedenktag
  3. Die heilige Maria Magdalena - Prophetin der eucharistischen Liebe
  4. Hl. Rita von Cascia - Helferin in größter Not
  5. Josef von Nazareth - Der Mann in der zweiten Reihe - Leseprobe 2
  6. Josef von Nazareth - Der Mann in der zweiten Reihe - Leseprobe 1
  7. Der selige Miguel Pro – ein Fürsprecher für die Verfolgten
  8. Angebote von „Kirche in Not“ zum Josefsjahr
  9. Mit Glaubenszeugen durch das Jahr
  10. Zwei heldenhafte Frauen: Anna Schäffer und Gianna Beretta Molla







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Skandal in München
  6. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  7. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  8. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  9. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  10. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  11. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  12. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  13. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  14. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  15. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz