US-Vizepräsident Vance bei Papst Leo XIV.

19. Mai 2025 in Aktuelles


Auch US-Außenminister Marco Rubio bei Begegnung am Tag nach der Amtseinführung - Leo XIV. hatte zuvor Ukraines Präsident Selenskyj empfangen


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Papst Leo XIV. hat US-Vizepräsident JD Vance am Montag in Audienz empfangen. Anschließend traf Vance mit dem Außenbeauftragten des Papstes, Erzbischof Paul Richard Gallagher zusammen. Wie der Vatikan im Anschluss mitteilte, ging es während der "herzlichen Gespräche" auch um aktuelle internationale Fragen und Konflikte. So wurden die Achtung der Menschenrechte und des Völkerrechts in Konfliktgebieten sowie Verhandlungslösungen zwischen den beteiligten Parteien gefordert. Ebenso bekräftigte man die Zufriedenheit über die guten bilateralen Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen Kirche und Staat. Zudem seien Fragen von besonderer Bedeutung für das kirchliche Leben und die Religionsfreiheit erörtert worden.

Laut Medienberichten sprach der Papst zunächst mit Vance allein. Anschließend nahm auch US-Außenminister Marco Rubio an der Begegnung teil, ebenso wie die Ehefrauen der beiden Politiker. Am Vortag hatten Vance und Rubio, beides Katholiken, am Gottesdienst zur Amtseinführung von Leo XIV. teilgenommen, dem ersten US-Amerikaner im Papstamt. Dieser empfing bereits am Sonntagnachmittag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Privataudienz. 

Es folgten Gespräche zwischen den beiden US-Vertretern und Selenskyj in der Botschaft der Vereinigten Staaten in Rom. Der US-Vizepräsident war erst ein knappes Monat zuvor im Vatikan gewesen: Am Ostersonntag, einen Tag vor seinem Tod, hatte ihn Papst Franziskus im Rahmen seiner letzten Privataudienz empfangen. 

 

Foto: (c) Vatican-Media

Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten


© 2025 www.kath.net