17. April 2025 in Weltkirche
Osternacht im Petersdom wird von Kardinal Re geleitet - Kardinal Comastri feiert Ostergottesdienst am Sonntag auf dem Petersplatz.
Vatikanstadt (kath.net/ KAP)
Neue Details zu den Osterfeierlichkeiten im Vatikan: Papst Franziskus hat die Kardinäle Giovanni Battista Re und Angelo Comastri mit zwei wichtigten Ostermessen beauftragt. Kardinaldekan Re (91) leitet die Feier der Osternacht am Samstagabend ab 19.30 Uhr im Petersdom. Comastri (81), früherer Generalvikar des Vatikanstaates und Leiter der Dombauhütte, steht der Ostermesse auf dem Petersplatz ab 10.30 Uhr am Sonntag vor, wie der Vatikan am Mittwoch mitteilte. Beide Gottesdienste werden in zahlreichen Ländern der Erde live im Fernsehen übertragen.
Noch keine Informationen gibt es zum Ostersegen "Urbi et Orbi" ("Der Stadt und dem Erdkreis"): Diesen spendet üblicherweise der Papst nach dem Festgottesdienst vom Balkon des Petersdoms aus. Bei dieser Gelegenheit gibt es traditionell auch eine Botschaft des Papstes zur aktuellen Weltlage.
Bereits am Dienstag hatte der Vatikan bekanntgegeben, dass Kardinal Domenico Calcagno (82), ehemaliger Präsident der Vatikanischen Güterverwaltung Apsa, am Gründonnerstag (17. April) um 9.30 Uhr die Chrisammesse im Petersdom leiten wird. Die abendliche Messe in Erinnerung an das Letzte Abendmahl am selben Tag zelebriert der Generalvikar des Papstes für den Vatikanstaat, Mauro Gambetti (59).
Der Liturgie am Karfreitag (18. April) um 17.00 Uhr im Petersdom steht Kardinal Claudio Gugerotti (69) vor, er ist Präfekt des Dikasteriums für die Ostkirchen. Die Kreuzwegandacht ab 21.15 Uhr am Kolosseum leitet der Vertreter des Papstes für das Bistum Rom, Kardinal Baldo Reina (54). Die Texte für diesen Anlass bereitet Franziskus laut Vatikanangaben selbst vor.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
© 2025 www.kath.net