Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Gregor Maria Hanke tritt zurück – Rückkehr in die Seelsorge als Herzensanliegen
  2. "Das haben leider noch nicht alle begriffen,...
  3. Debakel im Bistum Fulda - Mindestens für die nächsten sieben Jahre keine Priesterweihen!
  4. 19.000 Jugendliche bei berühmter Chartres-Wallfahrt und am Ende gab es einen Heiratsantrag
  5. Erzbischof Lackner zur Amoktat in Graz: "Tief betroffen und sprachlos"
  6. Agieren katholische Schulen des Erzbistums Hamburg noch im Einklang mit der Lehre der Kirche?
  7. Papst Pi
  8. Überwachung traditionalistischer Katholiken durch FBI war umfassender als bisher bekannt
  9. Der historische Ukraine-Irrtum von rechts
  10. CDU-Politiker reicht Programmbeschwerde wegen Bericht über christliche Fußballer ein
  11. Und ewig lockt die Macht
  12. „Ich weiß nicht, wann es den letzten Papst gab, der diesen hochnäsigen Papstjuroren gefallen konnte“
  13. Deutsche Gesundheitsministerin will Grill- und Alkoholverbot bei öffentlichen Sportveranstaltungen
  14. Kein LGBT-Logo auf dem Trikot: Serbischer Fußballer für vier Spiele gesperrt
  15. Kardinal Burke einer der treibenden Kräfte hinter der Wahl von Papst Leo XIV.?

Trotz Druck der Unterhaltungsindustrie: Salt’n’Pepa Sängerin lehnte Abtreibung ab

25. Mai 2023 in Prolife, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ihre Kinder gehörten zum Besten, was sie in ihrem Leben habe, sagte Cheryl James in einem Interview.


New York City (kath.net/LifeNews/jg)

Die Unterhaltungsindustrie habe Druck auf sie ausgeübt, ihr Baby abzutreiben sagte Cheryl James von der Hip-Hop-Gruppe „Salt’n’Pepa“ in einem Interview. Sie habe sich damals geweigert. Ihre Tochter gehöre zum Besten, was sie in ihrem Leben habe, sagte sie in der Tamron Hall Show.

James, Bühnenname „Salt“, und Sandra Denton, die „Pepa“ der Gruppe, sprachen über die Balance, die sie zwischen ihrer Karriere und ihren Kindern gehalten haben. Viele in der Unterhaltungsindustrie hätten ihnen gesagt, beides sei unmöglich.


Der Druck sei so groß gewesen, dass jemand aus der Unterhaltungsindustrie ihr gesagt habe, sie müsse ihre Karriere den Kindern vorziehen. Sie wolle nicht sagen wer es gewesen sei, aber jemand habe sie ihr gesagt, sie solle abtreiben, sagte James. Sie sei sich sicher gewesen, die Karriere auch mit Kindern fortsetzen zu können, auch wenn ihr klar war, dass es schwieriger sei, als wenn sie sich ganz auf die Musik konzentriert hätte.

Trotz aller Schwierigkeiten sei es die richtige Entscheidung gewesen, sagte James. Abgesehen davon dass sie Jesus gefunden habe, gehörten ihre Kinder zum Wichtigsten in ihrem Leben, sagte James.

Sandra Denton bestätigte James’ Erfahrungen. Die Unterhaltungsindustrie rate Frauen davon ab Kinder zu bekommen. Die Verantwortlichen hätten Angst um die Verkaufszahlen. Die Frauen seien aber in der Lage, beides zu vereinbaren.

„Salt’n’Pepa“ ist eine der erfolgreichsten Hip-Hop-Gruppen. Sie wurde 1985 gegründet und hat insgesamt mehr als 15 Millionen Tonträger verkauft.

 

Foto: Symbolbild

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. ‚The Satanic Temple‘ will ‚Abtreibungsklinik‘ im US-Bundesstaat Maine eröffnen
  2. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  3. Polnischer Präsidentschaftskandidat gegen Abtreibung auch bei Vergewaltigung
  4. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
  5. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  6. Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
  7. Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein

Prominente

  1. Viel Lob für familienfreundliche Dankesrede von Kieran Culkin bei der Oscar-Verleihung
  2. 'Ich habe jeden Tag den Rosenkranz mit meiner Oma gebetet'
  3. James Earl Jones gestorben – Die Stimme von Darth Vader war katholisch
  4. Sylvester Stallone: Ich lebe nur weil die Abtreibungsversuche nicht funktioniert haben
  5. Nick Shakoour über ‚The Chosen’: Gott wirkt durch die Menschen
  6. Schauspieler Liam Neeson spricht Texte für den Advent
  7. Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’






Top-15

meist-gelesen

  1. Bischof Gregor Maria Hanke tritt zurück – Rückkehr in die Seelsorge als Herzensanliegen
  2. „Ich weiß nicht, wann es den letzten Papst gab, der diesen hochnäsigen Papstjuroren gefallen konnte“
  3. Debakel im Bistum Fulda - Mindestens für die nächsten sieben Jahre keine Priesterweihen!
  4. "Das haben leider noch nicht alle begriffen,...
  5. Kardinal Burke einer der treibenden Kräfte hinter der Wahl von Papst Leo XIV.?
  6. Und ewig lockt die Macht
  7. 19.000 Jugendliche bei berühmter Chartres-Wallfahrt und am Ende gab es einen Heiratsantrag
  8. Kein LGBT-Logo auf dem Trikot: Serbischer Fußballer für vier Spiele gesperrt
  9. Papst Leo XIV. plant fünf Männer und drei Frauen heiligzusprechen
  10. Papst Leo räumt auf! - Mosaike von Pater Rupnik verschwinden von der Website von Vatican News
  11. Gymnasiasten in Essen wollten Abifeier mit Geschlechtertrennung
  12. Feuer, das verwandelt und verbindet
  13. Heiligsprechung von "Internetpatron" Carlo Acutis am 7. September
  14. Kardinal Kasper: Papst Leo „ist ein Mann der Mitte“
  15. Der historische Ukraine-Irrtum von rechts

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz